Stab und Besetzung
Forrest Tucker | Robert Redford |
John Hunt | Casey Affleck |
Teddy | Danny Glover |
Maureen | Tika Sumpter |
Captain Calder | Keith Carradine |
Waller | Tom Waits |
Jewel | Sissy Spacek |
Detective Gene Dentler | Isiah Whitlock jr. |
Lieutenant Kelly | John David Washington |
Abilene | Ari Elizabeth Johnson |
Tyler | Teagan Johnson |
Herr Owens | Gene Jones |
Offerman | Barlow Jacobs |
Sandra | Augustine Frizzell |
Martha | Jennifer Joplin |
Regie | David Lowery |
Musik | Daniel Hart |
Kamera | Joe Anderson |
Buch | David Lowery |
Forrest Tucker (Robert Redford) ist alles andere als ein gewöhnlicher Bankräuber: Der stilvolle ältere Herr muss nur seinen Revolver zeigen, um geräuschlos die Barbestände ausgehändigt zu bekommen. Als höflicher Vollprofi, der niemanden mehr als nötig verängstigen oder unnötigerweise in Gefahr bringen möchte, bleibt er selbst beim überrumpelten Bankpersonal in bester Erinnerung. Mit seinen ebenfalls betagten Komplizen Teddy (Danny Glover) und Waller (Tom Waits) geht Tucker Ende der 1970er-Jahre auf Beutezug. Erst als sich der Provinzpolizist Hunt (Casey Affleck), zufällig Zeuge eines Überfalls in Dallas, auf die Spur der Altherrengang heftet, wird das Ausmaß der erstaunlichen Raubserie sichtbar: mehr als 70 Banküberfälle in mindestens fünf US-Bundestaaten! Obwohl FBI-Captain Calder (Keith Carradine) den spektakulären Fall an sich zieht, ermittelt Hunt auf eigene Faust weiter. Schon bald kommt er Tuckers Identität auf die Spur und findet heraus, warum dieser bis ins hohe Alter eine Bank nach der anderen ausraubt.
Auch die verwitwete Farmbesitzerin Jewel (Sissy Spacek), die Tucker auf der Flucht nach einem seiner Coups kennengelernt hat, ist von dem charismatischen Ganoven fasziniert. Um mit ihr einen Neuanfang zu wagen, müsste sich der passionierte Berufsverbrecher allerdings zur Ruhe setzen.
Forrest Tucker: Robert Redford
John Hunt: Casey Affleck
Teddy: Danny Glover
Maureen: Tika Sumpter
Captain Calder: Keith Carradine
Waller: Tom Waits
Jewel: Sissy Spacek
Detective Gene Dentler: Isiah Whitlock jr.
Lieutenant Kelly: John David Washington
Abilene: Ari Elizabeth Johnson
Tyler: Teagan Johnson
Herr Owens: Gene Jones
Offerman: Barlow Jacobs
Sandra: Augustine Frizzell
Martha: Jennifer Joplin
Regie: David Lowery
Musik: Daniel Hart
Kamera: Joe Anderson
Buch: David Lowery
Der Fund einer Frauenleiche führt Irene Huss zu einem seltsamen jungen Mann, der verdächtigt wird, ein Serientäter zu sein. Dieser hält sich für einen Frauenhelden und versucht sogar, mit der Kriminalkommissarin zu flirten. Irene ist zunehmend irritiert von der Kaltschnäuzigkeit des Verdächtigen, der sich von den polizeilichen Ermittlungen, die gegen ihn laufen, völlig unbeeindruckt zeigt. Offenbar ist er davon überzeugt, dass ihm mit legalen Mitteln nicht beizukommen ist. Während Irene seine Schwachstelle sucht, wird bei ihr zu Hause eingebrochen und auf ihre Tochter ein Anschlag verübt.
Irene Huss: Angela Kovács
Sven Andersson: Lars Brandeby
Krister Huss: Reuben Sallmander
Jonny Blom: Dag Malmberg
Fredrik Stridh: Eric Ericson
Elin Nordenskiöld: Moa Gammel
Yvonne Stridner: Anki Lidén
Jenny Huss: Mikaela Knapp
Katarina Huss. Felicia Löwerdahl
Daniel Börjesson: Jonas Karlström
Ulla Dahlsten: Catherine Hansson
Marie Karlsson: Jeanette Holmgren
Angelica Malmborg-Eriksson: Helén Söderqvist
Pfadfinder Olli: Oskar Nyman
Pfadfinder Jens: Oscar Berntsson
Klicken Söderlund: Niclas Fransson
Regie: Richard Holm
Drehbuch: Stefan Ahnhem
Musik: Thomas Hagby, Fredrik Lidin
Kamera: Andreas Wessberg
Eine Studentin verdingt sich bei einem alten Antiquitätenhändler als Verkäuferin. In seinem Namen ersteigert sie ein kostbares Gemälde, das ihn selbst in der Tracht eines venezianischen Dogen darstellt. Aber kein Mensch wird glauben, dass der Antiquitätenhändler vor 400 Jahren schon einmal gelebt hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.01.2021