Themen:
Moderation: Susann Atwell
Themen:
Moderation: Susann Atwell
Je mehr Zeit nach der rechtsterroristischen Attacke von Tobias R. vergeht, desto mehr wissen wir: Über den Täter, über die Opfer und über die Hintergründe der Tat. Kundgebungen allerorts, Statements aus der gesamten Bundespolitik und Stimmen aus dem Umfeld von Täter und Opfern zeigen – der Anschlag von Hanau wirkt nicht nur in Hessen nach.
Die Angst vor Rechtsterror ist jetzt größer als je zuvor – nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund fühlen sich bedroht. Viele Menschen haben Angst vor einer Spaltung und Radikalisierung unserer Gesellschaft. Wir zeigen, wie die Hessen damit umgehen und was wir jetzt tun können um gestärkt aus der Sache herauszugehen.
Heute eröffnet in der documenta-Halle die Ausstellung "Körperwelten – Eine Herzenssache". Organfunktionen und häufige Erkrankungen – durch Präparate für jedermann verständlich erklärt. Rund 200 Ausstellungsstücke gibt es, darunter 20 Ganzkörperexponate sowie Teilplastinate, transparente Körperscheiben und einzelne Organe.
Der FCA Darmstadt gibt sich als professioneller Fußballclub aus und macht Kasse auf dem Rücken junger Fußballer aus Amerika und Afrika. Die glauben beim FCA Fußballprofis werden zu können, zahlen dafür Geld aus eigener Tasche – und stranden im niederklassigen deutschen Amateurfußball.
Seit Donnerstagvormittag gibt es zwischen Bad Karlshafen und Beverungen einen spektakulären Anblick. Dort steht eine Ziege auf den Hannoverschen Klippen und scheint nicht wegzukommen – die Polizei war schon da, aber das Tier ist nicht in Gefahr und scheint sich wohl zu fühlen.
Geschäftsführer Min Yang hat sein Restaurant "The Noodlemaker" Anfang November eröffnet. Eine Spezialität: "Lanzhou Lamian", Nudeln mit 18 verschiedenen Gewürzen – in einer Rinderbrühe, die sieben Stunden lang kocht. Eine kulinarische Reise nach China - mitten in Frankfurt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 17.01.2021