Eine Mordakte, die 13 Jahre im Archivregal der ungeklärten Fälle ruhte, wird von Kommissar Freytag wieder aufgeschlagen. Anstoß für die neuen Ermittlungen ist ein alter Spazierstock mit Silberknauf und Elfenbeinintarsien. Der Pensionär Christian Weese entdeckt diesen Stock bei einem Kostümverleiher und erkennt ihn als das Eigentum eines Kurgastes wieder, mit dem er vor 13 Jahren in Bad Rotenstein das Zimmer teilte. Dieser Kurgast war damals spurlos verschwunden. Die Ermittlungen der Mordkommission hatten keinen Erfolg. Den Weg des Stockes über viele Stationen zurück verfolgend, stößt Freytag endlich auf den Täter.
Eine Mordakte, die 13 Jahre im Archivregal der ungeklärten Fälle ruhte, wird von Kommissar Freytag wieder aufgeschlagen. Anstoß für die neuen Ermittlungen ist ein alter Spazierstock mit Silberknauf und Elfenbeinintarsien. Der Pensionär Christian Weese entdeckt diesen Stock bei einem Kostümverleiher und erkennt ihn als das Eigentum eines Kurgastes wieder, mit dem er vor 13 Jahren in Bad Rotenstein das Zimmer teilte. Dieser Kurgast war damals spurlos verschwunden. Die Ermittlungen der Mordkommission hatten keinen Erfolg. Den Weg des Stockes über viele Stationen zurück verfolgend, stößt Freytag endlich auf den Täter.
Stab und Besetzung
Kommissar Werner Freytag | Konrad Georg |
Kriminalhaupt- meister Peters | Willy Krüger |
Inspektor Junkermann | Dieter Möbius |
Dr. Stephan, Polizeichemiker | Ralf Gregan |
Inspektor Steinauer | Manfred Spies |
Hilde Freytag | Ursula Traun |
Dr. Kamberger | Helmuth Schneider |
Inspektor Holzer | Gerhard Einert |
Regie | Hans Stumpf |
Drehbuch | Bruno Hampel |
Fernsehserie, Bundesrepublik Deutschland 1963 - 1966
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 19.05.2022