Themen:
Themen:
Online ist günstiger - das haben wir jahrelang so gelernt. Die Drogerie dm beweist jetzt allerdings, dass es auch ganz anders geht. Hier sind viele Produkte ab sofort im Online-Shop teurer als in der Filiale. "mex.", das Wirtschaftsmagazin im hr-fernsehen, zeigt, warum das so ist, und blickt auf den harten Preiskampf der Drogerien.
Die deutsche Autoindustrie setzt auf Elektro - Platzhirsch VW vorneweg. Dabei gibt es außer dem E-Auto noch ganz andere Alternativen zum Verbrennungsmotor: Brennstoffzelle, Erdgas, Hybridlösungen. Die Antriebsarten funktionieren ganz unterschiedlich, haben jeweils andere Kosten - und sind aktuell mal mehr und mal weniger praxistauglich. Einen Tag vor der Internationalen Automobilausstellung zeigt „mex“, welche Alternativen es zum E-Auto gibt.
„mex. das marktmagazin“ macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. „mex. das marktmagazin“ fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen, der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie möglich abgebildet, um so dem Verbraucher Entscheidungshilfen für den Alltag zu liefern.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023