Die kleine Insel Pharos liegt vor der ägyptischen Stadt Alexandria. Der Turm auf der Insel, der im dritten Jahrhundert v.Chr. errichtet wurde, ist bis heute der höchste Leuchtturm, der je erbaut wurde: 120 Meter hoch. 1330 wurde er durch ein Erdbeben zerstört. Der Leuchtturm von Pharos ist erst sehr spät ein Weltwunder geworden, da er nicht auf der Originalliste des Antipatros von Sidon aufgeführt war. Er wurde im 6. Jahrhundert durch Gregor von Tours in die Liste aufgenommen.
Die kleine Insel Pharos liegt vor der ägyptischen Stadt Alexandria. Der Turm auf der Insel, der im dritten Jahrhundert v.Chr. errichtet wurde, ist bis heute der höchste Leuchtturm, der je erbaut wurde: 120 Meter hoch. 1330 wurde er durch ein Erdbeben zerstört. Der Leuchtturm von Pharos ist erst sehr spät ein Weltwunder geworden, da er nicht auf der Originalliste des Antipatros von Sidon aufgeführt war. Er wurde im 6. Jahrhundert durch Gregor von Tours in die Liste aufgenommen.
Die Sendereihe "Den sieben Weltwundern auf der Spur" stellt die sieben berühmten Bau- und Kunstwerke der Antike und ihre Geschichte vor, und sie zeigt, wie die Menschen an den jeweiligen Orten mit "ihren" Weltwundern leben.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.03.2021