Die anhaltend große Zahl von Flüchtlingen rüttelt viele Pläne der schwarz-grünen Landesregierung durcheinander. Ministerpräsident Volker Bouffier und Vizeministerpräsident Tarek Al-Wazir wollen nicht davon sprechen, dass hessische Bürger wegen der Zuwanderung Abstriche machen müssten. Doch wird das zu verhindern sein, wenn sie anhält? Thomas Kreutzmann diskutiert darüber mit:
Die anhaltend große Zahl von Flüchtlingen rüttelt viele Pläne der schwarz-grünen Landesregierung durcheinander. Ministerpräsident Volker Bouffier und Vizeministerpräsident Tarek Al-Wazir wollen nicht davon sprechen, dass hessische Bürger wegen der Zuwanderung Abstriche machen müssten. Doch wird das zu verhindern sein, wenn sie anhält? Thomas Kreutzmann diskutiert darüber mit:
Die anhaltend große Zahl von Flüchtlingen rüttelt viele Pläne der schwarz-grünen Landesregierung durcheinander. Ministerpräsident Volker Bouffier und Vizeministerpräsident Tarek Al-Wazir wollen nicht davon sprechen, dass hessische Bürger wegen der Zuwanderung Abstriche machen müssten. Doch wird das zu verhindern sein, wenn sie anhält? Was bedeutet sie für viele Bereiche, vom Schulwesen bis zu neuen Schulden? Werden mehr und andere Lehrer für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen gebraucht? Müssen Landesmittel stärker in den Wohnungsbau fließen? Sollten strenge Vorgaben für Hausbesitzer und Hausbauer gelockert werden, ebenso Normen für den Umweltschutz? Müssen Hessens Kommunen, Ehrenamtliche und Betriebe noch größere Anstrengungen für die Eingliederung von Ausländern, auch in den Arbeitsmarkt, unternehmen? Wie können Unterbringung und Integration pragmatisch angegangen werden? Was steht in Hessen jetzt auf dem Prüfstand?
Thomas Kreutzmann diskutiert darüber mit folgenden Gästen:
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.02.2023