• 30.01.2015
      21:00 Uhr
      Die Alpen von oben (5/10) Vom Isartal ins Inntal | hr-fernsehen
       

      Die fünfte Folge der Sendereihe führt durch das östliche Tirol. Kurz nach Sonnenaufgang ist in Angerberg nur einer unterwegs: Hundeschlittenführer Martin Eigentler, Chef von 24 Huskies. Im Winter nimmt der Europameister mit seinem Schlitten an Rennen in der ganzen Welt teil, im Sommer trainiert er auf einem Rollschlitten. In der Wildschönau zerreißt lautes Dröhnen die Idylle: Conrad Gruber tüftelt an Boliden, kraftstrotzenden Sportwagen, und erhöht ihre Leistung auf mehr als 800 PS. Die Reise führt weiter in den Nationalpark Hohe Tauern. Auch im Sommer sind die Dreitausender von Schnee und Eis bedeckt.

      Freitag, 30.01.15
      21:00 - 21:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Die fünfte Folge der Sendereihe führt durch das östliche Tirol. Kurz nach Sonnenaufgang ist in Angerberg nur einer unterwegs: Hundeschlittenführer Martin Eigentler, Chef von 24 Huskies. Im Winter nimmt der Europameister mit seinem Schlitten an Rennen in der ganzen Welt teil, im Sommer trainiert er auf einem Rollschlitten. In der Wildschönau zerreißt lautes Dröhnen die Idylle: Conrad Gruber tüftelt an Boliden, kraftstrotzenden Sportwagen, und erhöht ihre Leistung auf mehr als 800 PS. Die Reise führt weiter in den Nationalpark Hohe Tauern. Auch im Sommer sind die Dreitausender von Schnee und Eis bedeckt.

       

      Die fünfte Folge der Sendereihe führt durch das östliche Tirol. Kurz nach Sonnenaufgang ist in Angerberg nur einer unterwegs: Hundeschlittenführer Martin Eigentler, Chef von 24 Huskies. Im Winter nimmt der Europameister mit seinem Schlitten an Rennen in der ganzen Welt teil, im Sommer trainiert er auf einem Rollschlitten.

      In der Wildschönau zerreißt lautes Dröhnen die Idylle: Conrad Gruber tüftelt an Boliden, kraftstrotzenden Sportwagen, und erhöht ihre Leistung auf mehr als 800 PS.

      Die Reise führt weiter in den Nationalpark Hohe Tauern. Auch im Sommer sind die Dreitausender von Schnee und Eis bedeckt. Doch bedingt durch den Klimawandel schmelzen die alpinen Gletscher immer weiter ab. Welche Gefahren drohen, wenn Millionen Liter Schmelzwasser auf ihrem Weg ins Tal Schutt und Geröll mitreißen?

      In den Tuxer Alpen werden Sherpas aus dem Himalaya als Hüttenwirte ausgebildet, und im Schiefer des Karwendelgebirges bohren Hermann Albrecht und Sohn Bernhard nach kostbarem Steinöl.

      Die Reise endet in Innsbruck, wo die Gießerei Grassmayr seit 1599 Glocken herstellt.

      Ein Film von Christian Schidlowski

      Wird geladen...
      Freitag, 30.01.15
      21:00 - 21:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023