Ein Telegramm ist eingetroffen, das Luise Hempel ankündigt: Arriving Friday Love Frieda. Freitag ist heute - und Frieda, die ungeliebte Schwägerin, die sich seit dreißig Jahren nicht mehr hat blicken lassen, kann plötzlich vor der Tür stehen. Die Tante Frieda aus New York verursacht ein großes Durcheinander, denn ihr gehört die Hälfte des Besitzes. Geschäftstüchtig, wie sie ist, will sie alles sofort verkaufen. Das heißt, Luise Hempel wird ihre Gastwirtschaft schließen müssen. Doch da kommt überraschend eine Nachricht, die sehr viel verändert.
Ein Telegramm ist eingetroffen, das Luise Hempel ankündigt: Arriving Friday Love Frieda. Freitag ist heute - und Frieda, die ungeliebte Schwägerin, die sich seit dreißig Jahren nicht mehr hat blicken lassen, kann plötzlich vor der Tür stehen. Die Tante Frieda aus New York verursacht ein großes Durcheinander, denn ihr gehört die Hälfte des Besitzes. Geschäftstüchtig, wie sie ist, will sie alles sofort verkaufen. Das heißt, Luise Hempel wird ihre Gastwirtschaft schließen müssen. Doch da kommt überraschend eine Nachricht, die sehr viel verändert.
Stab und Besetzung
Luise Hempel | Liesel Christ |
Schorsch | Dieter Schaad |
Margret Schippel | Monika Hessenberg |
Walter Schippel | Til Erwig |
Heidi | Petra Verena Milchert |
Sokrates | Pit Krüger |
Erna Brücklberger | Aenne Nau |
Annette Schippel | Christiana Schmelzer |
Willy Schippel | Achim Dörhöfer |
Regie | Erich Neureuther |
Drehbuch | Gottfried Wegeleben |
Kamera | Michael Epp |
Fernsehserie Deutschland 1984 - nach einer Idee von Wolfgang Kaus
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.02.2023