Themen u.a.:
Themen u.a.:
Einen 10-Jahres-Plan für Schulen und Nummernschilder für Polizisten: Darauf haben sich CDU und Grüne am Wochenende in ihren Koalitionsverhandlungen geeinigt.
Der Landtag kommt am Dienstag zum letzten Mal in der aktuellen Konstellation zusammen. Die hessenschau blickt mit Augenzwinkern zurück auf die letzten Jahre.
In Hessen streiken am Dienstag die Busfahrer. In den meisten großen Städten blieben die Busse privater Anbieter im Depot. Die Gewerkschaft Verdi will damit Druck im Tarifstreit ausüben.
Eine 14-Jährige wurde in Baunatal von einer Straßenbahn angefahren. Offenbar hatte sie die Tram nicht gehört, weil sie Kopfhörer trug. Solche Unfälle häufen sich was kann man dagegen tun?
Rund 15 Monate nach dem spektakulären Brückenschlag über den Main wird die Osthafenbrücke in Frankfurt am Dienstag freigegeben. Rund 17.000 Autos sollen täglich über die neue Brücke rollen.
Die Kindertanzgruppe Coco aus Bürstadt hat sich für die Weltmeisterschaft in Polen qualifiziert. Vor der Abreise hat die hessenschau die Truppe besucht.
Ein altes Handwerk hat kurz vor Weihnachten Hochkonjunktur: Die Glasbläser. Die hessenschau hat den Marburger Karl Heller in seiner Werkstatt besucht.
Bethmännchen und andere Leckereien waren auch schon früher in der hessenschau Thema. Ein Blick zurück.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023