• 19.08.2013
      12:40 Uhr
      Genuss ohne Grenzen (5/9) Bier, Buchteln und böhmische Frauen - Schmelztiegel Wien | hr-fernsehen
       

      Die Forscherin zur Geschichte der Frauen Petra Unger liebte als Kind den Vergnügungspark der böhmischen und mährischen Zuwanderer von Wien, den Böhmischen Prater. Heute gilt ihr Interesse den katastrophalen Lebensverhältnissen der ausgebeuteten Ziegelarbeiter-Familien aus Böhmen und Mähren. Ihre Spurensuche gilt unter anderem dem Leben der "Ziegelböhm" und der legendären "böhmischen Köchin" zu Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts.

      Montag, 19.08.13
      12:40 - 13:10 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Die Forscherin zur Geschichte der Frauen Petra Unger liebte als Kind den Vergnügungspark der böhmischen und mährischen Zuwanderer von Wien, den Böhmischen Prater. Heute gilt ihr Interesse den katastrophalen Lebensverhältnissen der ausgebeuteten Ziegelarbeiter-Familien aus Böhmen und Mähren. Ihre Spurensuche gilt unter anderem dem Leben der "Ziegelböhm" und der legendären "böhmischen Köchin" zu Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts.

       

      Bei ihren Gesprächen mit den Enkel- und Urenkelkindern der Zuwanderer, die sich während der Donaumonarchie ansiedelten, entsteht das differenzierte Bild einer vielfältigen tschechischen Gemeinschaft in Wien. Die Recherche führt Petra Unger auch in die schönsten böhmischen Restaurants Wiens, wo sie mit böhmischer Küche verwöhnt wird, in so manchen tschechischen Biergarten, wo sie das frisch gezapfte Bier genießt, und gibt ihr auch die Möglichkeit, die Schönheit geschliffenen Glases und böhmischen Porzellan kennen zu lernen. Ausflüge in die Welt des Theaters, des Kabaretts, der Fotografie und Architektur lassen die "Genuss ohne Grenzen"-Reise auf den Spuren der Tschechinnen in Wien wirklich zu einem Genuss ohne Grenzen werden.

      Wird geladen...
      Montag, 19.08.13
      12:40 - 13:10 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023