Er zählt längst zu den Volkskrankheiten und doch bemerkt man ihn erst recht spät: Bluthochdruck. Was uns anfangs kaum Beschwerden bereitet, ist für unseren Kreislauf auf Dauer eine hohe Belastung. service: gesundheit zeigt, warum die Zielwerte nicht bei jedem Bluthochdruckpatienten so weit wie möglich gesenkt werden sollten und wie sich eine Blutspende auf den Bluthochdruck auswirkt. Außerdem: Welches Messgerät ist für die Selbstmessung am besten geeignet? Die Stiftung Warentest hat die Geräte mal genauer unter die Lupe genommen.
Moderation: Anne Brüning
Er zählt längst zu den Volkskrankheiten und doch bemerkt man ihn erst recht spät: Bluthochdruck. Was uns anfangs kaum Beschwerden bereitet, ist für unseren Kreislauf auf Dauer eine hohe Belastung. service: gesundheit zeigt, warum die Zielwerte nicht bei jedem Bluthochdruckpatienten so weit wie möglich gesenkt werden sollten und wie sich eine Blutspende auf den Bluthochdruck auswirkt. Außerdem: Welches Messgerät ist für die Selbstmessung am besten geeignet? Die Stiftung Warentest hat die Geräte mal genauer unter die Lupe genommen.
Moderation: Anne Brüning
Durch den erhöhten Druck wird das Herz geschädigt, Gefäße verengen sich und verkalken, die Durchblutung wird verschlechtert, das Risiko auf einen Schlaganfall oder Herzinfarkt steigt. Schwindel, Kopfschmerzen, starkes Herzklopfen, Nervosität, Kurzatmigkeit all dies können Symptome auf einen erhöhten Blutdruck sein. Wiederholte Blutdruckmessungen und eine Langzeitmessung können die Diagnose bestätigen. Doch nicht immer müssen sofort Medikamente zum Einsatz kommen: Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und weniger Stress können dazu beitragen, den Bluthochdruck dauerhaft in den Griff zu bekommen.
"service: gesundheit" berichtet über den Fall eines Patienten und dessen Krankheitsverlauf, klärt auf, welche Ursache die Krankheit hat, welche Medikamente empfehlenswert sind und welche alternativen Heilmethoden und Therapieformen angewandt werden können. Fragen zum Thema beantwortet der Experte im Studio.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023