Handkäs? - unter diesem Namen kennt man den hessischen "Stinker". Es lohnt sich, den Weichkäse zu genießen, denn er wird aus Sauermilchquark hergestellt und ist mit einem Fettgehalt von weniger als einem Prozent zudem noch kalorienarm. Doch es gibt auch noch den "Odenwälder Frühstückskäse" aus entrahmter Milch. Was ist das überhaupt für ein Käse, und welcher ist der richtige, echte: die Frankfurter Variante oder der "Odenwälder Frühstückskäse"? Beide Arten werden mit "Musik"- Zwiebeln - serviert.
Moderation: Anne Brüning
Handkäs? - unter diesem Namen kennt man den hessischen "Stinker". Es lohnt sich, den Weichkäse zu genießen, denn er wird aus Sauermilchquark hergestellt und ist mit einem Fettgehalt von weniger als einem Prozent zudem noch kalorienarm. Doch es gibt auch noch den "Odenwälder Frühstückskäse" aus entrahmter Milch. Was ist das überhaupt für ein Käse, und welcher ist der richtige, echte: die Frankfurter Variante oder der "Odenwälder Frühstückskäse"? Beide Arten werden mit "Musik"- Zwiebeln - serviert.
Moderation: Anne Brüning
"service: trends" erklärt, wie "unser Stinker" hergestellt wird, testet unterschiedliche Handkäsesorten aus dem Supermarkt oder Discounter und stellt traditionelle, aber auch exotische und außergewöhnliche Rezeptvariationen vor. Im Studio beantworten der Ernährungsexperte Dr. Stephan Lück und "service: trends"-Koch Michael Beck Fragen zum Thema.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023