Erst im Juni 1948 kehrt Adi Grandauer aus der Kriegsgefangenschaft heim. Versteinert steht er vor der Bretterwand, wo sich vorher sein Haus erhob. Erschöpft findet er den Weg durch die Ruinen zur "Löwengrube".Traudl und Karl Grandauer sind Großeltern geworden - Oma Soleder Uroma. Die Taufe des Sprösslings von Maxi und seiner Hildegard bringt Unruhe in die Verwandtschaft. Die Familien, die durch die Hochzeit zusammengeführt wurden, spüren wenig Begeisterung füreinander. Dazu kommt die Währungsreform: Mit 40 DM fängt jeder von vorne an. Erspartes noch Ererbtes ist nichts mehr wert. Die Tauffeier ist infrage gestellt.
Erst im Juni 1948 kehrt Adi Grandauer aus der Kriegsgefangenschaft heim. Versteinert steht er vor der Bretterwand, wo sich vorher sein Haus erhob. Erschöpft findet er den Weg durch die Ruinen zur "Löwengrube".Traudl und Karl Grandauer sind Großeltern geworden - Oma Soleder Uroma. Die Taufe des Sprösslings von Maxi und seiner Hildegard bringt Unruhe in die Verwandtschaft. Die Familien, die durch die Hochzeit zusammengeführt wurden, spüren wenig Begeisterung füreinander. Dazu kommt die Währungsreform: Mit 40 DM fängt jeder von vorne an. Erspartes noch Ererbtes ist nichts mehr wert. Die Tauffeier ist infrage gestellt.
Stab und Besetzung
Karl Grandauer | Jörg Hube |
Traudl Grandauer | Christine Neubauer |
Oma Soleder | Franziska Stömmer |
Kurt Soleder | Michael Lerchenberg |
Sara Soleder | Gisela Freudenberg |
Max Kreitmeier | Werner Rom |
Kathi Kreitmeier | Mona Freiberg |
Maxi Grandauer | Thomas Darchinger |
Hildegard Grandauer | Patrizia Schwöbel |
Herr Fröschl | Toni Berger |
Frau Fröschl | Anette Spola |
Deinlein | Gerd Anthoff |
Kargus | Hans Kraus |
Redaktion | Elmar Jaeger |
Regie | Rainer Wolffhardt |
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.01.2023