Er gilt als der erste deutsche Wissenschaftsjournalist: Heinz Haber. In den 1960er und 1970er Jahren war der Physikprofessor eines der bekanntesten Fernsehgesichter. Er präsentierte schwierige wissenschaftliche Sachverhalte verständlich und anschaulich. Dafür wurde er mit der Golden Kamera und zwei Mal mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Er gilt als der erste deutsche Wissenschaftsjournalist: Heinz Haber. In den 1960er und 1970er Jahren war der Physikprofessor eines der bekanntesten Fernsehgesichter. Er präsentierte schwierige wissenschaftliche Sachverhalte verständlich und anschaulich. Dafür wurde er mit der Golden Kamera und zwei Mal mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.02.2023