Herbst 1936 - Luise Kreitmeier, die junge Bäckersfrau ist plötzlich gestorben. Max Kreitmeier verliert aus Trauer über den Tod seiner Frau jegliches Interesse am Geschäft. Seine Kusine Kathi Lipp kommt als Aushilfe in die Bäckerei. Aber Max verleidet ihr durch seine Unfreundlichkeit alle Arbeitsfreude - bis sie aufgibt und wieder zurück zu ihren Verwandten aufs Land zieht. Bei den Grandauers dagegen herrscht Grund zur Freude. Karl ist zum Oberkommissär befördert worden. Die Kollegen gratulieren und zu Hause erwarten ihn Traudl und Oma voller Stolz.
Herbst 1936 - Luise Kreitmeier, die junge Bäckersfrau ist plötzlich gestorben. Max Kreitmeier verliert aus Trauer über den Tod seiner Frau jegliches Interesse am Geschäft. Seine Kusine Kathi Lipp kommt als Aushilfe in die Bäckerei. Aber Max verleidet ihr durch seine Unfreundlichkeit alle Arbeitsfreude - bis sie aufgibt und wieder zurück zu ihren Verwandten aufs Land zieht. Bei den Grandauers dagegen herrscht Grund zur Freude. Karl ist zum Oberkommissär befördert worden. Die Kollegen gratulieren und zu Hause erwarten ihn Traudl und Oma voller Stolz.
Stab und Besetzung
Karl Grandauer | Jörg Hube |
Traudl Grandauer | Christine Neubauer |
Oma Soleder | Franziska Stömmer |
Max Kreitmeier | Werner Rom |
Kathi Lipp | Mona Freiberg |
Kurt Soleder | Michael Lerchenberg |
Sara Soleder | Gisela Freudenberg |
Adolf Grandauer | Alexander Duda |
Grüner | Gerd Fitz |
Deinlein | Gerd Anthoff |
Kargus | Hans Kraus |
Martha Förg | Gabi Fischer |
Eichwald | Gerhard Acktun |
Regie | Rainer Wolffhardt |
Freude auch bei Familie Dr. Adolf Grandauer: Es gibt schon wieder Nachwuchs. In der Bäckerei muss derweil Kurts Frau Sara - die Jüdin aus Berlin - mit der bayerischen Kundschaft zurechtkommen. Ebenfalls Veränderungen in der Mordabteilung der Löwengrube: Überall ist der Einfluss der neuen Partei zu spüren und nicht jedem steht eine Beförderung offen.
Fernsehserie Deutschland 1990
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.01.2023