"Hochwürden" Himmelreich ist ein Pfarrer, der sich nicht nur um die geistlichen Belange seiner Gemeinde kümmert. Tatkräftig greift er ein, wo immer er Unrecht wittert. In einem Unternehmer, der den Kapitän einer wirtschaftlich maroden Schiffslinie ruinieren will, findet er einen ebenbürtigen Gegner. Als der Unternehmer den Geistlichen mit einem Trick in Verruf bringt, schaltet sich der Bischof ein, um nach dem Rechten zu sehen.
"Hochwürden" Himmelreich ist ein Pfarrer, der sich nicht nur um die geistlichen Belange seiner Gemeinde kümmert. Tatkräftig greift er ein, wo immer er Unrecht wittert. In einem Unternehmer, der den Kapitän einer wirtschaftlich maroden Schiffslinie ruinieren will, findet er einen ebenbürtigen Gegner. Als der Unternehmer den Geistlichen mit einem Trick in Verruf bringt, schaltet sich der Bischof ein, um nach dem Rechten zu sehen.
Stab und Besetzung
Pfarrer Himmelreich | Georg Thomalla |
Barbara | Uschi Glas |
Michael Springer | Roy Black |
Thomas Springer | Peter Weck |
Alfred | Heinz Reincke |
Bischof | Fritz Eckhardt |
Regie | Harald Vock |
Musik | Gerhard Heinz, Werner Twardy |
Kamera | Heinz Hölscher |
Thomas Springer ist Besitzer eines erfolgreichen Transport- und Fuhrunternehmens. Nachdem der Oberstadtdirektor ihm die Lizenz für eine Buslinie rund um einen touristisch attraktiven See erteilt hat, will Springer die konkurrierende Schiffslinie des alten Kapitäns Jansen mit allen Mitteln ausschalten. Dass Springers jüngerer Bruder Michael sich ausgerechnet in Jansens hübsche Enkelin Barbara verliebt hat, ist dem eifrigen Unternehmer ein Dorn im Auge. Lieber sähe er es, wenn Michael sich um Mathilde bemühen würde, die schüchterne Tochter des Oberstadtdirektors. Weil Jansen mit seinem veralteten Dampfschiff nur selten den Fahrplan einhält, will der neue Bürgermeister den ihm noch unbekannten Pfarrer Himmelreich zu sich bestellen, um ihn als neutralen Dritten in dieser Angelegenheit zu hören. Springer weiß nur zu gut, dass der Pfarrer mit dem alten Kapitän sympathisiert. Um die Konkurrenz für immer auszuschalten, taucht Springer in der Soutane des Pfarrers beim Bürgermeister auf, um Jansens Schiffslinie schlecht zu reden. Doch Pfarrer Himmelreich kommt hinter die Scharade und rächt sich, indem er bei Springers Bussen die Luft aus den Reifen lässt. Auf dem Höhepunkt der Fehde zwischen Unternehmer und Geistlichkeit erscheint der Bischof auf der Szene, um den Streit zu schlichten.
Aus der Reihe "KOMISCHE HEILIGE"
Mit "Hochwürden drückt ein Auge zu" inszenierte Harald Vock eine amüsante Komödie um Profitsucht und Liebe, in der der beliebte Schauspieler Georg Thomalla (1915-1999) als "Hochwürden" in die Fußstapfen Don Camillos tritt. In der Rolle des sympathischen Herzensbrechers Michael Springer begeisterte Schlagerstar Roy Black (1943-1991) seine Fan-Gemeinde. Zu dem weiteren Aufgebot an Stars des deutschen Unterhaltungsfilms zählen Publikumslieblinge wie Peter Weck, Fritz Eckhardt und "Schätzchen" Uschi Glas. Im Anschluss folgt die Fortsetzung "Immer Ärger mit Hochwürden".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023