2000 bis 2002
2000 bis 2002
Die Wiege zur "Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes Franken", so der offizielle Titel der Sendung, stand 1987 im oberfränkischen Lichtenfels. Es war ein Wagnis für alle Beteiligten: Bayerischer Rundfunk, Verband und Künstler. Doch der Erfolg ließ die Zweifler verstummen, denn fränkischer Humor eroberte die Zuschauerherzen. Ein Jahr später kam die Sendung live aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Der Ort nahe Würzburg bot so viele Vorteile, dass die "Fastnacht in Franken", wie die Sendung schon bald im Volksmund hieß, dort heimisch wurde. Die Einschaltquoten stiegen von Jahr zu Jahr und nach rund zehn Jahren galt die Fernsehsitzung als Kultsendung im Bayerischen Rundfunk. Nur einmal, 1991, fiel sie wegen des Golfkrieges aus. Das Geheimnis der Sendung liegt in der Mischung: von anspruchsvoller Büttenrede über komödiantische Sketche bis hin zur Musikclownerie.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023