Landleben in Bayern ist nicht gleich Landleben! Denn es gibt fast so viele Geschichten zu erzählen, wie Menschen in den abwechslungsreichen Regionen Bayerns leben. Wegen dem Scherbenpaul mussten die Schulbücher umgeschrieben werden. Der leidenschaftliche Hobbyarchäologe hat immer schon ein gutes Auge für merkwürdige Steine und Scherben gehabt, die er in seinem Acker entdeckte. Mittlerweile hat er ein ganzes keltisches Dorf im Bayerischen Wald mitaufgebaut.
Landleben in Bayern ist nicht gleich Landleben! Denn es gibt fast so viele Geschichten zu erzählen, wie Menschen in den abwechslungsreichen Regionen Bayerns leben. Wegen dem Scherbenpaul mussten die Schulbücher umgeschrieben werden. Der leidenschaftliche Hobbyarchäologe hat immer schon ein gutes Auge für merkwürdige Steine und Scherben gehabt, die er in seinem Acker entdeckte. Mittlerweile hat er ein ganzes keltisches Dorf im Bayerischen Wald mitaufgebaut.
In Köpfelsberg erinnert sich das Ehepaar Lechner daran, wie es früher war, und wie sich das ewig Gleiche doch stetig verändert hat. Und der Biobauer Sepp Hartmann aus Uffing am Staffelsee ist einer der letzten Kleinbauern dort und recht zufrieden mit seinem Leben.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023