Der Vansee ist sieben Mal so groß wie der Bodensee - ein Meer, das vor Urzeiten entstanden ist, als Erdbeben den Abfluss der Schmelzwasser aus den Bergen verschütteten.
Der Vansee ist sieben Mal so groß wie der Bodensee - ein Meer, das vor Urzeiten entstanden ist, als Erdbeben den Abfluss der Schmelzwasser aus den Bergen verschütteten.
Sein Wasser ist einzigartig auf der Welt: Wie ein urzeitlicher Ozean mit einer besonderen Mischung aus Salz- und Süßwasser und einem Sodagehalt, der eher dem einer Lauge entspricht. Auch die Pflanzen- und Tierwelt an seinen Ufern hat sich der Besonderheit des Seewassers angepasst.
An den Ufern des Vansee war einst das Zentrum einer bedeutenden Dynastie der Bronzezeit angesiedelt, die den Orient bis heute beeinflusst. Hier findet sich das Zentrum der armenischen Kultur von einst. Jahrhundertelang hatten sich dort auch der persische Schah und der osmanische Sultan bekämpft.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.08.2022