• 30.10.2011
      08:00 Uhr
      Unkraut Mega-Airport München? Die dritte Startbahn im Öko-Check - Moderation: Hartmut Stumpf | BR Fernsehen
       

      Themen:

      • Mega-Airport München? - Die dritte Startbahn im Öko-Check
      • Servus Heimat? - Bürgerprotest im Baugebiet Flughafen
      • Ausgleichsflächen: Naturparadies aus zweiter Hand
      • Himmelhoch: Flugzeuge als Klimakiller

      Sonntag, 30.10.11
      08:00 - 08:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Mega-Airport München? - Die dritte Startbahn im Öko-Check
      • Servus Heimat? - Bürgerprotest im Baugebiet Flughafen
      • Ausgleichsflächen: Naturparadies aus zweiter Hand
      • Himmelhoch: Flugzeuge als Klimakiller

       
      • Zukunftsvision: Elektroflieger als Öko-Alternative
      • Die Bärige Sach': Bergwacht Bad Tölz

      • Mega-Airport München? - Die dritte Startbahn im Öko-Check

      Die Zahl der Passagiere am Münchner Flughafen steigt und steigt. Deshalb soll der "Munich Airport" eine dritte Start- und Landebahn bekommen. Doch das bedeutet starke Eingriffe in die Natur. Anwohner und Naturschützer kämpfen erbittert dagegen.

      • Servus Heimat? - Bürgerprotest im Baugebiet Flughafen

      Es ist eine Idylle, das Dorf Attaching. Noch. Denn die Genehmigung der dritten Startbahn am Münchner Flughafen hat enorme Auswirkungen: Hier werden künftig die Flugzeuge direkt über die Häuser fliegen. Die Attachinger sind verzweifelt. Wegziehen kommt trotzdem nicht in Frage ...

      • Ausgleichsflächen: Naturparadies aus zweiter Hand

      Dem Startbahnbau am Münchner Flughafen fallen Naturflächen zum Opfer, für die Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden muss. Ein artenreiches Niedermoor soll beseitigt werden, um Wiesenbrütern Platz zu machen. Auch Bauern sehen dem Ausgleichsprogramm mit Sorge entgegen.

      • Himmelhoch: Flugzeuge als Klimakiller

      Flugzeuge stoßen Treibhausgase aus und tragen so zur globalen Erwärmung bei. Jetzt vermutet man. dass Flugzeuge auch noch auf ganz andere Weise das Klima schädigen. Münchner Forscher begeben sich auf Spurensuche - und gehen dazu in die Luft.

      • Zukunftsvision: Elektroflieger als Öko-Alternative

      Die Elektra One ist Deutschlands erstes Elektroflugzeug. Sie ist leise und schont die Umwelt. Bisher gibt es sie leider nur als Einsitzer. Bisher! Denn die Entwicklung auf dem Elektromarkt ist rasant. Können wir bald mit reinem Gewissen fliegen?

      • Die Bärige Sach': Bergwacht Bad Tölz

      Die Bergwacht rettet Leben - das muss geübt werden. Lange fanden Übungseinsätze ausschließlich an fliegenden Hubschraubern statt. Doch da hat sich etwas getan - etwas, das auch der Umwelt gut tut ...

      Wird geladen...
      Sonntag, 30.10.11
      08:00 - 08:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023