Um der von ihm heimlich verehrten TV-Reporterin Tony zu imponieren, gibt der Hausmeister Daryll vor, mehr über einen Mord zu wissen, als er tatsächlich weiß. Zwischen der Reporterin und dem weltfremden Sonderling entwickelt sich eine Romanze.
Um der von ihm heimlich verehrten TV-Reporterin Tony zu imponieren, gibt der Hausmeister Daryll vor, mehr über einen Mord zu wissen, als er tatsächlich weiß. Zwischen der Reporterin und dem weltfremden Sonderling entwickelt sich eine Romanze.
Stab und Besetzung
Daryll Deever | William Hurt |
Tony Sokolow | Sigourney Weaver |
Joseph | Christopher Plummer |
Aldo | James Woods |
Mrs. Sokolow | Irene Worth |
Mr. Deever | Kenneth McMillan |
Linda | Pamela Reed |
Mr. Sokolow | Albert Paulsen |
Leutnant Jacobs | Steven Hill |
Leutnant Black | Morgan Freeman |
Regie | Peter Yates |
Doch mit seinen Andeutungen über den Mord bringt Daryll sich und seine neue Liebe in eine legensgefährliche Situation.
Der Vietnamveteran Daryll Deever arbeitet als Hausmeister in einem New Yorker Bürohochhaus. Daryll ist ein ernster junger Mann, hat keinerlei Ambitionen und versäumt keine Sendung seines heimlichen Schwarms, der TV-Reporterin Tony Sokolow. Eines Tages stolpert er bei einem Rundgang im Gebäude über die Leiche des vietnamesischen Diamantenhändlers Long. Als er vor dem Haus seine Lieblingsreporterin vorfindet, gesteht er ihr vor laufender Kamera, wie toll er sie findet.
Um sich interessant zu machen, lässt er durchblicken, mehr über den Mord zu wissen. Tony trifft sich daraufhin mehrmals mit Daryll, um mehr von dem vermeintlichen Zeugen zu erfahren. Auch die Leibwächter des Opfers sind an Daryll interessiert. Die Polizei wiederum will Informationen über Darylls Freund Aldo, der plötzlich mit Geld um sich wirft. Und auch Joseph, ein Freund Tonys, scheint etwas über den Mord zu wissen. Bald zeigt sich, dass Daryll sich und seine Flamme in eine legensgefährliche Situation gebracht hat ...
Der hervorragend inszenierte Action-Thriller von Peter Yates ("Bullitt") erinnert an die Suspense-Thriller von Altmeister Alfred Hitchcock und besticht durch die sensible Zeichnung einer zunächst unmöglich erscheinenden Romanze zwischen der rationalen Journalistin aus gutem Hause und dem ambitionslosen, weltfremden Hausmeister. Ganz beiläufig schlägt Yates' spannender Kriminalfilm zudem kritische Töne in Sachen politischer Moral an.
Hauptdarstellerin Sigourney Weaver spielte jahrelang Theater, bevor sie mit einer kleinen Rolle in Woody Allens "Stadtneurotiker" im Kino debütierte. Kurz darauf erhielt sie die Hauptrolle in Ridley Scotts Science-Fiction-Klassiker "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" (1979) und wurde über Nacht zum Star.
"Yates versteht es ... geschickt, den Zuschauer in Hitchcock-Manier auf mancherlei falsche Fährte zu locken und mit unerwarteten Gags zu überraschen" (film-dienst).
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.01.2023