Der Csárdás, zu Streicher- oder Dudelsackmusik getanzt, war der Tanz der ländlichen Bevölkerung Ungarns.
Der Csárdás, zu Streicher- oder Dudelsackmusik getanzt, war der Tanz der ländlichen Bevölkerung Ungarns.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Raimund Koplin |
Renate Stegmüller-Koplin | |
Redaktion | Christel Hinrichsen |
Der 86-jährige (1993) Ferenc Vince aus dem Dorf Rimoc, ehemaliger Kleinbauer und Viehhändler, der vom sozialistischen Regmine um seinen schmalen Besitz gebracht wurde, ist einer der wenigen, die den Csárdás noch von ihren Vätern erlernten. Bis heute nutzt er jede Gelegenheit, den für seine Heimat typischen Csárdás zu tanzen. Der Filmautor erzählt seine Geschichte, die eng verknüpft ist mit der Kultur des Tanzes.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.01.2023