Esel gelten als störrisch oder stur. Wie sollen gerade diese Tiere um die Wette laufen? Das jährliche Eselrennen in Hersbruck hat eine lange Tradition und findet 2010 bereits zum dreißigsten Mal statt.
Esel gelten als störrisch oder stur. Wie sollen gerade diese Tiere um die Wette laufen? Das jährliche Eselrennen in Hersbruck hat eine lange Tradition und findet 2010 bereits zum dreißigsten Mal statt.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Markus Schmidbauer |
Redaktion | Bernd Strobel |
Es ist das bekannteste Eselrennen in Deutschland. Viele tausend Zuschauer besuchen dieses Spektakel.
Ein Team von "Welt der Tiere" hat 2009 drei Gestüte besucht und deren Esel bei den Vorbereitungen auf die Rennen begleitet: den Sieger des Vorjahres, den Dauerfavoriten und einen Außenseiter.
Wie leben die Tiere? Welche Eigenarten haben sie? Wie werden sie trainiert? Welche geheimen Trainingsmethoden haben die einzelnen Besitzer entwickelt? Ob sie damit Erfolg haben, zeigt sich erst im Rennen. Denn dort entscheiden die Esel selbst, ob sie laufen wollen oder eben auch nicht.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.02.2023