Die musikalische Verwechslungskomödie "Tausend Takte Übermut" ist prominent besetzt mit Rex Gildo, Vivi Bach, Edith Hancke und Gunther Philipp in einer für ihn typischen Rolle.
Die musikalische Verwechslungskomödie "Tausend Takte Übermut" ist prominent besetzt mit Rex Gildo, Vivi Bach, Edith Hancke und Gunther Philipp in einer für ihn typischen Rolle.
Stab und Besetzung
Gerti Brückner | Vivi Bach |
Rick Tanner | Rex Gildo |
Sherry Davis | Hannelore Auer |
Manfred Reiner | Thomas Alder |
Felix Glücklich | Gunther Philipp |
Frank Hilman | Gus Backus |
Michaela Andreas | Margitta Scherr |
Regie | Ernst Hofbauer |
Redaktion | Walter Greifenstein |
Der aufstrebende, junge Musikproduzent Manfred Reiner (Thomas Adler) erhält eine Hiobsbotschaft. Seine Schallplattenfirma "Melodia" steht vor der Pleite. Allein die rasche Verpflichtung eines zugkräftigen Stars kann den drohenden Konkurs noch abwenden. Also begibt Manfred sich zusammen mit seinem Freund und Rechtsanwalt Peter Hold (Kurt Liederer) auf den Weg nach Jesolo. Im noblen Adria-Hotel residiert nämlich der aufgehende Schlagerstar Sherry Davis (Hannelore Auer), den Manfred unbedingt unter Vertrag nehmen möchte. Um die von Männern umgarnte Sängerin zu bezirzen, entwickelt der Charmeur und selbsternannte Frauenversteher einen vermeintlich todsicheren Plan: Er brüskiert die eitle Künstlerin bei jeder Gelegenheit. Die perfide Taktik scheint aufzugehen - in einer Disko erliegt Sherry schließlich dem Charme des siegessicheren Westentaschen-Casanovas. Doch das unerwartete Auftauchen ihres Exmannes, Schlagerstar Rick Tanner (Rex Gildo), macht Manfred einen Strich durch die Rechnung. Sherry und Rick entdecken ihre zweite Liebe, und Manfreds verzweifelte Versuche, die Sängerin mit Hilfe der hübschen Telefonistin Gerti Brückner (Vivi Bach) eifersüchtig zu machen, scheitern kläglich. In dieser aussichtslosen Situation entwickelt sein treuer Freund Peter einen äußerst effektiven Plan B, der Manfred einen lukrativen Vertrag mit gleich zwei Stars einbringt.
In dieser kurzweiligen Verwechslungskomödie mit Gesangseinlagen sind populäre Schlagerstars der 60er Jahre zu sehen: Neben dem jungen Rex Gildo spielen und singen Elke Sommer, Peggy March sowie die "dänische Bardot" Vivi Bach. Komiker Gunther Philipp als Aufschneider, der die Puppen tanzen lässt, und Edith Hancke als seine rigide Gattin sorgen für weitere komödiantische Höhepunkte in diesem charmanten Film, der einige bezeichnende Blicke auf den sogenannten "Teutonen-Grill" an der italienischen Adria wirft.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.01.2023