Man kann dem Glücklichsein nachhelfen. Gerade auch im Urlaub. Die Touristiker im Salzkammergut in Oberösterreich behaupten, dort gebe es so viele Kraftplätze wie nirgendwo sonst. Und darüber haben sie ein jetzt ein Wanderbuch geschrieben.
Man kann dem Glücklichsein nachhelfen. Gerade auch im Urlaub. Die Touristiker im Salzkammergut in Oberösterreich behaupten, dort gebe es so viele Kraftplätze wie nirgendwo sonst. Und darüber haben sie ein jetzt ein Wanderbuch geschrieben.
Stab und Besetzung
Redaktion | Werner Rabe |
Dokumentiert sind 212 Glücksplätze, an denen die Urlauber Energie tanken können. Zum Beispiel an einem Hochmoor im Sonnenaufgang oder am Altausseer See im Regen. Oder man besucht Plätze, an denen Philosophen geschrieben haben und andere "Holzknechtnocken" in der Eisenpfanne zubereiten. Der Schmidt Max hat sich für die freizeit auf den Weg gemacht.
Die Gosauer Schleifsteinbrüche waren in den vergangenen vier Jahrhunderten eine wichtige Erwerbsquelle für die Bevölkerung. Heute zählt das Gebiet mit dem angrenzenden Naturschutzgebiet Löckernmoos zur Weltkulturerberegion Hallstatt-Dachstein. Die Schleifsteinbrüche liegen auf 1350 m üN. Wanderwege führen vom Tal in 1,5 Stunden zu den Schleifsteinhütten und zum Steinbruch.
Auf Fisch-Safari an der Traun im Salzkammergut: Vom großen Glück manchmal einfach nur einen kleinen Fisch zu fangen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 11.08.2022