Mit:
Mit:
Stab und Besetzung
Sonstige Mitwirkung | Monika Martin |
Oswald Sattler | |
Sonja Weissensteiner | |
Die Ladiner | |
Die Ahrntaler | |
Die Mayrhofner | |
Die Pustertaler | |
das Orig. Goldried Quintett | |
Die Zangtaler | |
Redaktion | Thomas Jansing |
Es gibt kaum Gipfel in den Alpen, die bizarrer, urwüchsiger, romantischer und dramatischer sind als die Dolomiten. Berühmt sind vor allem die "Drei Zinnen" mit ihrem faszinierenden Lichtspiel, das sich fast stündlich ändert.
Michael Harles stellt Südtiroler Fahnenschwinger vor, die bei Festen in aller Welt ihre circensischen, jahrhundertealten Kunststücke zeigen. Er ist bei Wurzelmusikanten zu Gast, die es nur im Hochpustertal gibt - und die ihre Instrumente aus selbst gesammelten Waldwurzeln schnitzen.
Michael Harles besucht eine außergewöhnliche Familie, deren Vorfahren ihre Südtiroler Heimat wegen der damaligen unbeschreiblichen Armut verlassen mussten, und die sich bis heute alljährlich in ihrer alten Heimat treffen und ihre Tradition pflegen. Und er zeigt ein Heimatmuseum, in dem Bauernhöfe aus ganz Südtirol zusammengetragen und wieder aufgebaut wurden.
Nächste Stationen der Reise durch die Dolomiten sind das Ahrntal, mit seiner über die Grenzen hinaus bekannten Klöppelkunst.
Und natürlich darf in der Dolomiten-Region der Wein nicht fehlen: eine Weinprobe mit "Edel-Vernatsch" und süffigen "Lagrein".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.02.2023