Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Redaktion | Björn-Christoph Bugl |
Rollmops, Stützbier oder Kühlbeutel? Wie bekämpft man den Faschingskater am besten? Viele haben ganz spezielle Geheimtipps. Doch was ist auch wissenschaftlich bewiesen?
Egal ob Clown, Dracula oder Pirat, Faschingsschminke ist ein Muss. In der fünften Jahreszeit kommt es vor allem auf ein originelles Kostüm und den richtigen Gebrauch von Schminke an. Die im Handel erhältlichen Faschingsschminke ist im Grunde unbedenklich und doch reagiert jede Haut anders auf die Farben.
Alkohol macht Stimmung, Alkohol ist Genuss, Alkohol macht Mut. Ob Party oder Faschingsball - feucht fröhlich geht es fast überall zu. Alkohol ist für den Körper berauschend, aber auch giftig. Doch wie sagt der Volksmund so schön: Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwähren! Bestenfalls ein Märchen?
Schon seit Adam und Eva wird dem Granatapfel nachgesagt, dass er stimulierend und luststeigernd wirkt. Für viele sicher ein Argument, die köstliche Frucht zu genießen. Dabei tun Sie auch etwas für Ihre Gesundheit, denn der Granatapfel gilt als Heilmittel bei vielen Beschwerden.
Ansteckend ist es - und drei- bis vierhundert Mal am Tag tun es Kinder von ganz alleine. Wir Erwachsenen lachen gerade noch fünfzehn, höchstens zwanzig Mal pro Tag. Das ist schade, denn die Wissenschaft bestätigt die positiven Wirkungen auf die Verdauung, den Kreislauf und das Immunsystem.
Gesundheit! Die wünschen wir uns alle. Dafür kann man auch aktiv etwas tun - für sich selbst und für die ganze Familie. Gesundheit! informiert, motiviert, regt an, fragt nach und gibt Anstöße, selbst in Sachen Gesundheit aktiv zu werden.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023