Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Florian Schrei |
Sie sind klein, immer emsig am Arbeiten, und sehr nützlich: Ameisen. Die Insekten sind bedroht und in ganz Deutschland besonders geschützt. Deshalb ist Ameisenheger Christian Belz mal wieder in höherer Mission unterwegs. Wegen des Baus der Autobahn A3 muss er bei Geiselwind Ameisenvölker umsiedeln. Das ist eine schwierige Aufgabe, denn die Ameisen lassen sich das nicht so einfach gefallen.
Sie sind mit Frachtschiffen nach Bayern gekommen, zuerst in Main und Donau, jetzt auch in Nebenflüsse wie die Aisch: die Schwarzmundgrundeln. Der Verdacht, dass sie den Laich heimischer Fische fressen, hat sich nicht erhärtet. Angler schätzen die Neozoen trotzdem nicht: zu wenig dran. Aber vielleicht lohnt sich die Zubereitung ja doch? Paul Enghofer hat‘s probiert.
Eigentlich wollte er nur drei Mangalitza-Schweine haben - als Selbstversorger. Doch inzwischen hat Andreas Fendt umgesattelt: 70 Tiere der "gefährdeten Nutztierrasse 2019" hält er im Moment. Er liebt ihr Wesen. Und ihren ganz besonderen Speck, den er im Internet und auf Märkten verkauft.
Leistungssportler sind Esel nicht - bei Eselrennen steht definitiv der Spaß im Vordergrund. Beim letzten Rennen in Ellzee wurde es aber sogar richtig aufregend - auch für Patrick Allinger aus Untrastried und seine Eselin Emilia.
Seit mehr als 35 Jahren bietet die samstägliche "Sendereihe mit dem Baum" Programmheimat durch die Darstellung von Geschichte, Brauchtum und Kultur, durch das Festhalten des Besonderen von Menschen und Landschaften, das Sehen des Ungewöhnlichen im Gewohnten und durch Berichte über Rühmliches von Unberühmten. Darüber berichten zu können, liefert den Stoff für eine schier unerschöpfliche Vielfalt von Themen, Farben und Lebensgefühlen - von Wachstum, Wahrung und Wandel.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023