Keine weiteren Informationen
Keine weiteren Informationen
Im Herbst und Winter verbreiten sich Krankheitserreger rasend schnell. Wer eine Infektion mit Bakterien oder Viren verhindern möchte, sollte sein Immunsystem stärken. Vor einer Erkältung schützen beispielsweise Zink, Vitamin C, Vitamin D, grüner Tee, Ingwertee, kalte Gesichtsgüsse, feuchte Luft – und Singen.
Sie ist gesund und vor allem beliebt, der Konsum der Wunderfrucht boomt, ihre Beliebtheit ist allerdings eine ökologische Katastrophe. Worauf sollte man beim Kauf von Avocados achten und ist man mit Bioware auf der sicheren Seite?
Sind Avocados tatsächlich so klimaschädlich und gibt's vielleicht schmackhafte Alternativen? Klassisch wird die Guacamole aus Avocados hergestellt. Ernährungsberater Stepan Lück zeigt eine Alternative: Wie wäre es mit einer Guacamole aus Kürbis?
Die Übung Diagonale kräftigt besonders die Muskulatur in Fuß, Bein und Gesäß.
Ernährungsberaterin Marlein Stasche gibt Tipps für regionales Superfood.
Mitgefühl und Selbstmitgefühl haben messbare Effekte auf das Gehirn und die körperliche und psychische Gesundheit. Trainieren kann man sie mithilfe von Meditation.
Eine Alternative für Winterbegeisterte, die nicht Skifahren wollen: Schneeschuhwandern.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.07.2022