Hartz IV, Deutschlands umstrittenste Sozialreform, wird 15 Jahre alt. Damit werden nun viele Kinder erwachsen, deren Eltern schon bei ihrer Geburt Arbeitslosengeld-II-Empfänger waren. Was bedeutet es, als Kind "arm" zu sein? Was denken die Kinder selbst über das System? Und wie können sie einen Weg in ein Leben ohne Arbeitslosengeld II finden?
Hartz IV, Deutschlands umstrittenste Sozialreform, wird 15 Jahre alt. Damit werden nun viele Kinder erwachsen, deren Eltern schon bei ihrer Geburt Arbeitslosengeld-II-Empfänger waren. Was bedeutet es, als Kind "arm" zu sein? Was denken die Kinder selbst über das System? Und wie können sie einen Weg in ein Leben ohne Arbeitslosengeld II finden?
DokThema beschäftigt sich mit relevanten politischen Entscheidungen aus Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Kultur oder Familie.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.02.2021