Billy Wilders Oscar-prämiertes Meisterwerk über die Traumfabrik Hollywood aus dem Jahr 1950. Sie war einst die Stummfilmdiva Hollywoods, nun ist sie besessen von dem Wunsch nach einem Comeback und setzt dazu alles in Bewegung: Norma Desmond bindet einen mittellosen Drehbuchautor an sich, der ihr das Buch schreiben soll, das sie zurück auf die Leinwand bringt. Doch dieser verliebt sich ausgerechnet in eine junge Dramaturgin.
Billy Wilders Oscar-prämiertes Meisterwerk über die Traumfabrik Hollywood aus dem Jahr 1950. Sie war einst die Stummfilmdiva Hollywoods, nun ist sie besessen von dem Wunsch nach einem Comeback und setzt dazu alles in Bewegung: Norma Desmond bindet einen mittellosen Drehbuchautor an sich, der ihr das Buch schreiben soll, das sie zurück auf die Leinwand bringt. Doch dieser verliebt sich ausgerechnet in eine junge Dramaturgin.
Stab und Besetzung
Joe Gillis | William Holden |
Max von Mayerling | Erich von Stroheim |
Sheldrake | Fred Clark |
Norma Desmond | Gloria Swanson |
Betty Schaefer | Nancy Olsen |
als er selbst | Cecil B. DeMille |
als sie selbst | Hedda Hopper |
als er selbst | Buster Keaton |
als sie selbst | Anna Q. Nilson |
als er selbst | H.B. Warner |
Regie | Billy Wilder |
Norma Desmond, einst ein großer Star des Stummfilms, lebt seit Jahren, von der Welt vergessen in ihrer großen Villa am Sunset Boulevard in Hollywood. Sie ist besessen von dem Wunsch, ein glänzendes Comeback zu feiern. lhr Diener Max, einst ihr Regisseur und erster Ehemann, bestärkt sie in ihrem Wahn. Die Fanpost, die sie immer noch bekommt, schreibt er selbst.
Joe Gillis, ein junger, armer Drehbuchverfasser, verirrt sich zufällig in ihr Haus. Er ist ein gut aussehender Mann, den Norma, die seine Mutter sein könnte, auf raffinierte Weise festzuhalten versteht. Zunächst beauftragt sie ihn mit der Bearbeitung eines Filmstoffes, später macht sie ihn zu ihrem Geliebten und überhäuft ihn mit Geschenken.
Joe liebt zwar heimlich Betty Schaefer, eine junge, mittellose Dramaturgin, fürchtet aber die Armut. Norma hat inzwischen den Regisseur Cecil B. DeMille aufgesucht und bildet sich ein, dass er bald einen Film mit ihr drehen wird. Joe, der auf die Dauer dieses Leben nicht ertragen kann, entschließt sich, Norma zu verlassen. Er wirft ihr ihre Illusionen vor, doch sie ist nicht imstande zu begreifen, dass die Welt nichts mehr von ihr wissen will, dass Hollywood sie ausgespuckt hat. Norma versucht, Joe zurückzuhalten. Als er dennoch ihr Haus verlässt, schießt sie ihn nieder. Joes Tod besiegelt auch ihren eigenen Untergang.
Filmklassiker von Billy Wilder
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.03.2021