Themen:
Themen:
Selten wurden die Kino-Charts so dominiert von Kinder- und Familienfilmen wie jetzt, wo sich weiterhin viele Produktionen nicht an den Start trauen. Kinder scheinen in Zeiten fehlender Blockbuster-Ware zu den verlässlichen Kinogängern zu gehören. Unterhaltung nimmt die junge Zielgruppe gerne an, Maske tragen im Foyer schreckt sie nicht ab. Ob die Macher von „Jim Knopf und die Wilde 13“ auch darauf hoffen dürfen? kinokino berichtet über das Erfolgsphänomen Kinderfilm und traf unter anderem „Jim Knopf“-Produzent Christian Becker.
Kein anderer Filmemacher hat Regisseur Oskar Roehler so sehr geprägt wie Rainer Werner Fassbinder. Weshalb er seinem Idol einen Film gewidmet hat: „Enfant Terrible“. Eingetaucht in grellen Farben erzählt das Porträt von einem Leben auf der Überholspur und einer Karriere, die selbstzerstörerische Züge hatte. In Fassbinders Rolle ist Oliver Masucci geschlüpft. kinokino hat die Produktion begleitet – von den Dreharbeiten bis zur Filmpremiere.
Die 17-jährige Autumn wurde ungewollt schwanger und will das Kind auf keinen Fall behalten. Weil sie für einen Schwangerschaftsabbruch in New York keine Erlaubnis der Eltern benötigt, geht sie heimlich auf Reisen, begleitet von ihrer Cousine. Auf der diesjährigen Berlinale wurde das unaufgeregte wie brisante Drama mit dem Großen Preis der Jury prämiert. kinokino stellt „Niemals Selten Manchmal Immer“ vor.
Erstausstrahlung
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 17.01.2021