• 24.01.2020
      11:00 Uhr
      75 Jahre nach Auschwitz - Aufstehen gegen Antisemitismus Christian Nitsche im Gespräch mit Charlotte Knobloch und Ministerpräsident Söder | BR Fernsehen
       

      Antisemitischer Hass nimmt auch in Bayern seit Jahren zu. Während die Sorgen der bayerischen Juden wachsen, sucht die Politik Antworten auf diese dramatischen Entwicklungen. Wie ist diese erneut aufflammende Judenfeindschaft zu erklären? Was kann gegen diese alarmierende Entwicklung unternommen werden? Kurz vor dem 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz stellen sich die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch und der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder gemeinsam den Fragen des BR-Chefredakteurs Christian Nitsche.

      Freitag, 24.01.20
      11:00 - 11:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Antisemitischer Hass nimmt auch in Bayern seit Jahren zu. Während die Sorgen der bayerischen Juden wachsen, sucht die Politik Antworten auf diese dramatischen Entwicklungen. Wie ist diese erneut aufflammende Judenfeindschaft zu erklären? Was kann gegen diese alarmierende Entwicklung unternommen werden? Kurz vor dem 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz stellen sich die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch und der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder gemeinsam den Fragen des BR-Chefredakteurs Christian Nitsche.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Christian Nitsche
      Keine weiteren Informationen
      Wird geladen...
      Freitag, 24.01.20
      11:00 - 11:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023