Themen:
Moderation: Michael Sporer
Themen:
Moderation: Michael Sporer
Stab und Besetzung
Redaktion | Wolfgang Preuss |
Joseph Hofer ist ein Original. Das merken wir sehr schnell, als wir ihn auf der Straße ansprechen. Ob er noch etwas aus seiner Kindheit aufgehoben hat, wollen wir wissen. "Eine Ente!", sagt er und nimmt uns mit zu sich. Was wir dort zu sehen bekommen damit haben wir nicht gerechnet.
Die 74jährige Heidi Källner streunt tagtäglich mit einer Kamera bewaffnet durch Nördlingen und das Ries und bloggt auf mehreren Portalen über ihre Gedanken, ihre Erlebnisse und ihre Erinnerungen.
In Ibind, einem Ortsteil der Gemeinde Burgpreppach im Landkreis Haßberge in Unterfranken, findet seit 1935 ein origineller, etwas aus der Zeit gefallener Kleintiermarkt statt.
Deko-Expertin Tina Seidenschwarz gibt Tipps, was Sie Ihrer oder Ihrem Liebsten zum Valentinstag am 14. Februar selber machen könnten. Es muss ja schließlich nicht immer ein Blumenstrauß oder eine Packung Pralinen sein.
Ein spontaner Entschluss brachte die Münchner Waldorfpädagogin, Irmgard Wutte (53), nach Kenia. Sie sollte dort eine Schule aufbauen. Heute ist Irmgard Wutte, die im Chiemgau lebt, Sozialunternehmerin und hat Projekte ins Leben gerufen, die eine Brücke schlagen zwischen deutschen und kenianischen Schülern.
Unsere Schmankerlköchin Michaela Hager liebt es, Knödel zu machen. Und heute hat sie sich wieder selbst übertroffen und einen Winterknödel extra für uns kreiert: aus frischem Knollensellerie, Knödelbrot und Parmesan. Perfekt zum Sellerieknödel passen grüner Blattspinat und rote Ofentomaten und fertig ist Michaelas "bunte Knödelei", exklusiv für alle Kochfans von "Wir in Bayern".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.08.2022