Zwei deutsche Reptilienforscher folgen Gerüchten über einen drei Meter großen gelben Drachen, der irgendwo im unberührten Monsunwald Indonesiens hausen soll. Irgendwo in den dichten Monsunwäldern der indonesischen Insel Flores sollen riesige, Fleisch fressende, gelbe Drachen leben. Tiere, die wahrscheinlich den Komodovaranen der Nachbarinseln ähneln - so vermutet man. Denn obwohl die großen Varane der benachbarten Insel Komodo seit fast 100 Jahren entdeckt und inzwischen relativ gut erforscht sind, weiß man von den Gelben rein gar nichts.
Zwei deutsche Reptilienforscher folgen Gerüchten über einen drei Meter großen gelben Drachen, der irgendwo im unberührten Monsunwald Indonesiens hausen soll. Irgendwo in den dichten Monsunwäldern der indonesischen Insel Flores sollen riesige, Fleisch fressende, gelbe Drachen leben. Tiere, die wahrscheinlich den Komodovaranen der Nachbarinseln ähneln - so vermutet man. Denn obwohl die großen Varane der benachbarten Insel Komodo seit fast 100 Jahren entdeckt und inzwischen relativ gut erforscht sind, weiß man von den Gelben rein gar nichts.
Zwei deutsche Reptilienforscher folgen Gerüchten über einen drei Meter großen gelben Drachen, der irgendwo im unberührten Monsunwald Indonesiens hausen soll. Irgendwo in den dichten Monsunwäldern der indonesischen Insel Flores sollen riesige, Fleisch fressende, gelbe Drachen leben. Tiere, die wahrscheinlich den Komodovaranen der Nachbarinseln ähneln - so vermutet man. Denn obwohl die großen Varane der benachbarten Insel Komodo seit fast 100 Jahren entdeckt und inzwischen relativ gut erforscht sind, weiß man von den Gelben rein gar nichts. Die Insel Flores ist bewohnt und meistens führt ein Zusammenleben von Menschen mit Fleischfressern zu Konflikten, aber auch hier sind gelbe Varane unbekannt. Zwei deutsche Reptilienexperten machen sich auf die Suche nach den geheimnisvollen gelben Drachen, was sie erwartet, wissen sie nicht …
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.05.2022