• 10.09.2013
      17:00 Uhr
      Ein Franke auf dem Olymp? Thomas Bach im Porträt | BR Fernsehen
       

      Am 10. September um 17.30 Uhr wird Jacques Rogge seinen Nachfolger als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) bekannt geben. Gut möglich, dass die Wahl zum ersten Mal in der 119-jährigen Geschichte des IOCs auf einen Deutschen fällt - auf einen Franken - Thomas Bach. Der gebürtige Würzburger gilt bei der IOC-Session in Buenos Aires als Favorit gegen 5 Mitbewerber, um das höchste Amt im Weltsport. Es wäre die Krönung einer langen olympischen Karriere.

      Dienstag, 10.09.13
      17:00 - 17:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      VPS 16:59
      Neu im Programm
      Stereo

      Am 10. September um 17.30 Uhr wird Jacques Rogge seinen Nachfolger als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) bekannt geben. Gut möglich, dass die Wahl zum ersten Mal in der 119-jährigen Geschichte des IOCs auf einen Deutschen fällt - auf einen Franken - Thomas Bach. Der gebürtige Würzburger gilt bei der IOC-Session in Buenos Aires als Favorit gegen 5 Mitbewerber, um das höchste Amt im Weltsport. Es wäre die Krönung einer langen olympischen Karriere.

       

      Olympiasieger 1976 im Fechten, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, seit 2000 Vizepräsident des IOC und Vorsitzender der Juristischen Kommission. Der Film zeigt private Einblicke in das Leben des Sportfunktionärs: Beim Schafkopfspiel mit Freunden oder in der Stadtkirche Tauberbischofsheim, wo Bach einst als Ministrant diente und seine Fecht-Karriere begann.

      Bislang unveröffentlichte, private Filmaufnahmen und Fotos zeigen den Fechter und den kleinen Buben, der nach einem Tag schon nicht mehr in den Kindergarten wollte, weil s ihm zu langweilig war. Eigentlich wäre er viel lieber Fußballer geworden, als flinker Außenläufer mit strammem Linksschuss und großem Herzen für den 1. FC Nürnberg und den FC Bayern München. Sport liebt er, doch je mehr er darüber spricht, desto weniger, so Bach wörtlich: "bewege ich mich selbst." Er gibt ehrlich zu, dass er in dieser Hinsicht mittlerweile eher zur Fraktion der Theoretiker gehört.

      Der BR-Autor Tobias Barnerssoi blickt zurück auf die gescheiterte Olympiabewerbung München 2018 und zeigt die aktuelle Entwicklung einer erneuten Kandidatur Münchens um die Winterspiele 2022. Für den BR steht Bach an der ewigen Flamme vor dem Olympischen Museum in Lausanne, spricht detailliert über Sport und Politik. Er fühlt sich wohl innerhalb der weltweiten Sportfamilie aus mehr als 200 Nationen. Auch Scheich Ahmed Al-Sabah ist dabei, der für den gebürtigen Franken Wahlkampf machen will, wegen der Ethikregeln aber nicht darf.

      Gleichzeitig pflegt und fördert Bach die deutsch-israelischen Sportbeziehungen und fungiert als Vorsitzender der deutsch-arabischen Industrie- und Handelskammer - für ihn kein Widerspruch in sich. Er sieht sich als Hardliner, wenn es darum geht, Dopingsünder zu bestrafen, erntet Kritik dafür, dass er sich gegen ein Anti-Doping-Gesetz stellt und weiß, dass das IOC und dessen neuer Präsident vor großen Aufgaben stehen: Die Zahl der Bewerberstädte für Olympische Spiele bleibt überschaubar, Sportverbände planen Gegenentwürfe, Winterspiele im russischen Sotschi stehen an - enorme Herausforderungen. Über all das spricht Thomas Bach in "Ein Franke auf dem Olymp?".

      Reportage von Tobias Barnerssoi

      Wird geladen...
      Dienstag, 10.09.13
      17:00 - 17:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      VPS 16:59
      Neu im Programm
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023