• 10.09.2013
      19:00 Uhr
      Gesundheit! Glimmstängel ade! - Der lange Weg zum Nichtraucher | BR Fernsehen
       

      Etwa jeder dritte Erwachsene hierzulande raucht. Dabei ist klar: Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko unserer Zeit. Nur Aufhören ist leichter gesagt als getan. Wie schafft man es, die Sucht in den Griff zu bekommen? Ist Hypnose der beste Weg, ein Raucherentwöhnungskurs oder reicht der starke Wille? Helfen Nikotinpflaster, -kaugummis oder Anti-Raucher-Medikamente? Eineinhalb Jahre begleitet Gesundheit! drei Raucher durch die Höhen und Tiefen der Nikotin-Entwöhnung.

      Dienstag, 10.09.13
      19:00 - 19:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Etwa jeder dritte Erwachsene hierzulande raucht. Dabei ist klar: Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko unserer Zeit. Nur Aufhören ist leichter gesagt als getan. Wie schafft man es, die Sucht in den Griff zu bekommen? Ist Hypnose der beste Weg, ein Raucherentwöhnungskurs oder reicht der starke Wille? Helfen Nikotinpflaster, -kaugummis oder Anti-Raucher-Medikamente? Eineinhalb Jahre begleitet Gesundheit! drei Raucher durch die Höhen und Tiefen der Nikotin-Entwöhnung.

       

      Erika Maier (52), raucht seit 35 Jahren, 20-30 Zigaretten täglich. Trotz COPD, einer fortschreitenden Lungenerkrankung, hat sie bislang nicht aufgehört. Mit Hypnose will sie es endlich schaffen. Alexander Schubert (40), ist seit 25 Jahren Raucher, sein Tagespensum 10 bis 20 Zigaretten. Wegen seiner Gesundheit, Frau und Töchtern besucht er jetzt einen Nichtraucherkurs. Sebastian Weber (32) raucht seit 17 Jahren täglich eine Schachtel. In seiner Familie gibt es bereits einen Fall von Lungenkrebs. Er baut auf die Raucherpille. Betreut werden die angehenden Nichtraucher von Dr. Tobias Rüther, er leitet die Spezialambulanz für Tabakabhängigkeit der LMU München. Werden die drei ihr Ziel erreichen und sich endgültig vom Glimmstängel verabschieden? Wie schnell fühlen sie sich nach dem Rauchstopp fitter und gesünder? Wer wird rückfällig?

      Gesundheit! Die wünschen wir uns alle. Dafür kann man auch aktiv etwas tun - für sich selbst und für die ganze Familie. Gesundheit! informiert, motiviert, regt an, fragt nach und gibt Anstöße, selbst in Sachen Gesundheit aktiv zu werden.

      Wird geladen...
      Dienstag, 10.09.13
      19:00 - 19:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023