Diese Pferderasse fällt vor allem durch ihr lustig gepunktetes Fell auf. Und schon Pippi Langstrumpfs "Kleiner Onkel" zeigte, dass man mit Knabstruppern durch dick und dünn gehen kann. Auf dem Hof von Kim begegnet Anna vielen Vertretern der Rasse und lernt, dass nicht alle Knabstrupper Punkte haben. Wie brav die Pferde sind, merkt Anna, als es auf den Reitplatz geht. Es gefällt ihr sogar so gut im Sattel, dass sie gar nicht mehr absteigen möchte.
Diese Pferderasse fällt vor allem durch ihr lustig gepunktetes Fell auf. Und schon Pippi Langstrumpfs "Kleiner Onkel" zeigte, dass man mit Knabstruppern durch dick und dünn gehen kann. Auf dem Hof von Kim begegnet Anna vielen Vertretern der Rasse und lernt, dass nicht alle Knabstrupper Punkte haben. Wie brav die Pferde sind, merkt Anna, als es auf den Reitplatz geht. Es gefällt ihr sogar so gut im Sattel, dass sie gar nicht mehr absteigen möchte.
Hinter jeder dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier. Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel sind Freund, Partner, Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen.
„Anna und die Haustiere“ will Lust machen auf das Zusammenleben mit dem Tier, aber auch Verantwortungsbewusstsein entwickeln. Die Tier-Reporterin zeigt, welche Tiere für ein Zusammenleben zu Hause geeignet sind, wie man mit ihnen umgeht und warum manche nie allein gehalten werden sollten.
Sie gibt Tipps, wie man sich Haustieren gegenüber verhalten muss, um sie nicht zu erschrecken, aber auch um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen.
Nur, wenn man sich genau über den neuen Mitbewohner informiert hat, klappt das Zusammenleben und dem tierischen Mitbewohner wird nicht langweilig.
Weiter gibt es Infos, woher die wilden Vorfahren des Haustieres kommen, um dessen Bedürfnisse besser verstehen zu können.
Am Ende jeder Sendung werden alle wichtigen Infos über Pflegeaufwand, Nahrungszubereitung, Kuschelfaktor und Kosten kompakt zusammengefasst. In „Anna und die Haustiere“ erleben die Kinder spannende Tiergeschichten und erfahren, was sie einem Tier bieten müssen, damit es glücklich ist und das neue „Familienmitglied“ zur Bereicherung und nicht zur Last wird.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023