Ein Mini-Gas-Kraftwerk, das in jeden Heizungskeller passt, soll bei der Energiewende helfen. Der Trick: Bei hohem Strombedarf lässt es sich mit vielen anderen Mini-Kraftwerken zusammenschalten und der so erzeugte Schwarmstrom kann ins Stromnetz eingespeist werden. Ob das wirklich reicht, um ein ganzes Atomkraftwerk vom Netz zu nehmen und ob man damit tatsächlich Heizkosten sparen kann, klären Anja Reschke und Adrian Pflug bei "Wissen vor acht – Zukunft".
Ein Mini-Gas-Kraftwerk, das in jeden Heizungskeller passt, soll bei der Energiewende helfen. Der Trick: Bei hohem Strombedarf lässt es sich mit vielen anderen Mini-Kraftwerken zusammenschalten und der so erzeugte Schwarmstrom kann ins Stromnetz eingespeist werden. Ob das wirklich reicht, um ein ganzes Atomkraftwerk vom Netz zu nehmen und ob man damit tatsächlich Heizkosten sparen kann, klären Anja Reschke und Adrian Pflug bei "Wissen vor acht – Zukunft".
Stab und Besetzung
Moderation | Anja Reschke |
In "Wissen vor acht - Zukunft" hinterfragt die Journalistin Anja Reschke ("Panorama") zukunftsweisende Technologien und Erfindungen für die Gesellschaft von morgen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 13.08.2022