Themen:
Moderation: Markus Gürne
Themen:
Moderation: Markus Gürne
Viele Alarmanlagen sind nicht sicher. Wohnungseinbrüche nehmen zu. Produkte für den Einbruchschutz boomen darum. Sogar Discounter wie Aldi und Lidl verkaufen Alarmanlagen für den Selbsteinbau. "Plusminus" testet mit dem IT-Sicherheitsexperten Sebastian Schreiber preiswerte Anlagen. Erschreckend ist: All diese Geräte haben ein Sicherheitsleck.
Gefahr von Resistenzen gegen Antibiotika. Zu Beginn der Erkältungszeit steigen die Verordnungszahlen für Antibiotika wieder drastisch an. Hygieneexperten sagen dazu: "Mit Kanonen auf Spatzen schießen." Die fatalen Folgen dieser Verschreibungsflut sind Resistenzen und Killerkeime, gegen die kaum noch ein Mittel wirkt. "Plusminus" zeigt, wie einfach der Kampf gegen Antibiotikaresistenzen eigentlich sein kann.
Kommunen schlagen Alarm. Der Wettbewerb bei Müllentsorgern funktioniere nicht mehr. Gab es früher auf eine Ausschreibung zehn Angebote, kriegen Gemeinden heutzutage nur eines oder zwei. Die Kommen stecken in der Klemme. Für ihre Bürger heißt das: Die Müllabfuhr wird teurer.
"Einmal Banker, immer Banker" ? das gilt nicht mehr. In keiner Branche wackeln so viele Arbeitsplätze. Großbanken, Sparkassen und Volksbanken schließen Filialen, verschlanken Arbeitsabläufe und digitalisieren. Wo finden Banker neue Jobs? Wer sind die Banker von morgen? Wen und wie viele braucht man heutzutage fürs Bankgeschäft?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.07.2022