Themen u.a.:
Themen u.a.:
Der Kampf gegen die Mafia in Italien beginnt schon früh. Die Organisation "Libera Terra" bietet Sommercamps für Jugendliche an. Sie sollen lernen, Alternativen zum zerstörerischen Werk der Mafia zu entwickeln.
Während im Mittelmeer weiterhin Flüchtlinge ertrinken, streitet die EU immer noch über deren Rettung und Aufnahme. Die EU-Migrationspolitik steht vor großen Aufgaben. Was ändert sich mit der neuen Kommissionspräsidentin von der Leyen?
Seit dem Putschversuch 2016 hat die Zahl der Inhaftierten in der Türkei stark zugenommen, die Gefängnisse sind überbelegt. Etliche Gefangene berichten von Misshandlungen. Bis 2021 sollen 50 weitere Haftanstalten gebaut werden.
Mitte Juni haben in der Schweiz hunderttausende Frauen demonstriert. Ihr Anliegen: mehr Gleichberechtigung, bessere Bezahlung, mehr Mitsprache. Denn die Schweiz zählt beim Thema Frauenrechte zu den rückständigsten Ländern in Europa.
In Lissabon leben tausende herrenlose Katzen. Die Stadtverwaltung siedelt jetzt streunende Katzen um, damit sie in "Brennpunkten" als eine Art "Katzenpatrouille" gegen Ratten und Mäuse vorgehen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 18.01.2021