Max und Nina erleben, wie ihre Schule von einer Serie fieser Schülerstreiche heimgesucht wird. Der Gipfel der Frechheit ist erreicht, als während des Unterrichts heimlich die Türschlösser verklebt werden und die Schüler in den Klassenzimmern eingesperrt sind. Als sogar die Feuerwehr anrücken muss, beginnen die Pfefferkörner zu ermitteln. Max und Luis finden heraus, dass die Schulleiterin Drohbriefe erhält. Will sie jemand von der Schule vergraulen? Unter Verdacht gerät zunächst ein ehemaliger Schüler, Nolan, der kurz zuvor von der Schule geflogen war und plötzlich unaufgefordert auf dem Schulhof steht und Pizza verteilt.
Max und Nina erleben, wie ihre Schule von einer Serie fieser Schülerstreiche heimgesucht wird. Der Gipfel der Frechheit ist erreicht, als während des Unterrichts heimlich die Türschlösser verklebt werden und die Schüler in den Klassenzimmern eingesperrt sind. Als sogar die Feuerwehr anrücken muss, beginnen die Pfefferkörner zu ermitteln. Max und Luis finden heraus, dass die Schulleiterin Drohbriefe erhält. Will sie jemand von der Schule vergraulen? Unter Verdacht gerät zunächst ein ehemaliger Schüler, Nolan, der kurz zuvor von der Schule geflogen war und plötzlich unaufgefordert auf dem Schulhof steht und Pizza verteilt.
Stab und Besetzung
Luis de Lima Santos | Emilio Sanmarino |
Nina Pellicano | Carolin Garnier |
Max Paulsen | Bruno Alexander |
Jessi Amsinck | Martha Fries |
Isabel de Lima Santos | Lucia Peraza Rios |
Alexander Amsinck | Markus Knüfken |
Sebastian | Lukas Kieback |
Ben | Finn Honold |
Schmittkowski | Christian Zenk |
Nolan | David Berton |
Kiara | Lilli Love West |
Schulleiterin Schröder-Hartmann | Katharina Schütz |
Regie | Andrea Katzenberger |
Kamera | Uwe Neumeister |
Buch | Anja Jabs |
Doch er bestreitet die Taten vehement. Die Pfefferkörner sind ratlos. Wie sollen sie bei über 500 Schülern den Täter finden? Kritische Zeitungsartikel setzen die Schulleiterin zunehmend unter Druck. Die Polizei wird eingeschaltet. Doch wie so häufig sind die Pfefferkörner schneller - und mit einmaliger Kombinationsgabe und Teamgeist stellen sie den Täter ausgerechnet im Direktorenzimmer.
10. Staffel des Kinder-Krimiklassikers startet am 16. November 2013 im Ersten
Sie haben ihr Hauptquartier in der Hamburger Speicherstadt und treten leidenschaftlich gegen Ungerechtigkeit und das Verbrechen an. In der zehnten Staffel des ARD-Kinderkrimi-Klassikers "Die Pfefferkörner" verbünden sich vier Kinder aus der Hansestadt zur neuen Generation der "Pfefferkörner": Neben Nina Pellicano (Carolin Garnier), 13-jährige Tochter des Schulhausmeisters, und dem gleichaltrigen Max Paulsen (Bruno Alexander), der bei seiner Oma Leni (Doris Kunstmann) auf dem Kiez aufwächst, gibt es zwei Neuzugänge. Es sind die Patchwork-Geschwister Jessi Amsinck (12), gespielt von Martha Fries, und Luis de Lima Santos (9), gespielt von Emilio Sanmarino. Die 13 neuen Folgen sind ab 16. November 2013, jeweils samstags im Dreierpack ab 8.35 Uhr, im Ersten zu sehen.
Zu Beginn der zehnten Staffel haben Max und Nina zwar noch sich, aber eben kein Ermittlerteam mehr. Ihre besten Freunde, Emma und Henri, verlassen Hamburg. Das Ende der "Pfefferkörner" scheint besiegelt. Bis Nina in der Hafencity auf ein Mädchen trifft, das mutig eingreift, als ein Obdachloser von zwei Jugendlichen verprügelt wird. Wie es der Zufall will, ist Jessis Familie Nachmieter im Kontor von Emmas Eltern. Und nach anfänglichen Reibereien zieht sie mit ihrem geballten Mut, ihrer Selbstsicherheit, aber auch mit ihrem Patchwork-Bruder Luis ins Hauptquartier der "Pfefferkörner" ein. Luis ist ein schlaues Kerlchen und immer neugierig. Er findet die Tatsache, dass seine Mutter (Lucia Peraza Rios) jetzt mit Jessis Vater, dem Architekten Alex (Markus Knüfken), zusammenzieht großartig - ganz im Gegensatz zu Jessi, die mit ihrem Vater auch allein glücklich war und große Schwierigkeiten hat, die neue Familienkonstellation zu akzeptieren.
In 13 neuen Episoden setzen sich die Pfefferkörner für Jugendheime und mutige Nein-Sager ebenso ein wie für eine gerechte Bestrafung von Dieben, rachsüchtigen Mitschülern und Rechtsradikalen. Auch die zehnte Staffel steckt voller Spannung, Action, Humor und Emotionen. Es geht um Freundschaft und Zusammenhalt, Stress in der Schule und mit den Eltern, Gefühle der Trauer oder der Freude und die erste Liebe.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.01.2023