61. Der verfluchte Fletscher
62. Das Porträt
61. Der verfluchte Fletscher
62. Das Porträt
Stab und Besetzung
Sprecher | Paulus Polidori (1.Staffel) |
Sprecherin | Klott |
Sprecher | Tinto |
Sprecher | Nestor |
Sprecherin | Klott |
Sprecher | Graf Alerich von Horrificus |
Sprecher | Fletscher |
Sprecher | Oskar |
Sprecher | Archibald Oxford |
Sprecherin | Sunshine |
Sprecher | Ashley |
Sprecher | Archibald Oxford |
Sprecher | Paulus Polidori (2.Staffel) |
Buch | Anthony Power |
Regie | Anthony Power |
Musik | Angelo Poggi / Giovanni Cera / Titelsong |
Produktion | Hahn Film AG / Cartoon One S.r.l. / RAI-Fiction / ARD, Nach der Buchreihe "Die Schule der kleinen Vampire" von Jackie Niebisch |
61. Der verfluchte Fletscher
Die kleinen Vampire besuchen den Rummelplatz. Als Fletscher Gruftine bei einer Hellseherin aufspürt, fängt er an, sie zu provozieren und wird von ihr auf der Stelle verflucht. Die Missgeschicke häufen sich derart, dass selbst Fletscher glaubt, er sei verflucht. Er muss sich bei der Hellseherin entschuldigen. Keine einfache Aufgabe für den stolzen kleinen Vampir.
62. Das Porträt
Der berühmte französische Maler Le Sarkaux kommt ins Schloss, weil er ein Bild der Vampirschüler und ihrer Lehrer malen soll. Oxford weiß nicht, dass sein ehemals prachtvolles Haar nicht mehr vorhanden ist. Darum wollen die Schüler verhindern, dass es für ihren Lehrer nach Fertigstellung des Bildes eine böse Überraschung gibt.
Ein Vampir, der kein Blut sehen kann? Ein Werwolf, der ein Angsthase ist? Flugabsprung- und Verwandlungstechniken im Sportunterricht und lebendige Eintöpfe zum Mittagessen? Auch Nachwuchs-Blutsauger müssen die Schulbank drücken. In diesem Fall in der Animationsserie "Die Schule der kleinen Vampire". Klar, dass der Unterricht für junge Vampire ein bisschen anders aussieht als für normale Kinder: Blutgruppenbestimmung, Beherrschung des Schattens und Vermeiden gefährlicher Situationen und Objekte wie Knoblauch, Kreuze und vor allem das Sonnenlicht stehen hier auf dem Stundenplan. Vampirschüler Oskar trifft sich aber lieber mit seiner Menschen-Freundin "Sunshine" anstatt an seiner Vampirkarriere zu basteln. Dumm nur, dass deren Großvater der skurrile Vampirjäger Polidori ist, der immer wieder versucht, die Wesen der Nacht mit seinen abenteuerlichen Fangmaschinen aus dem Verkehr zu ziehen und die Menschheit endlich von der Existenz der blutsaugenden Spezies zu überzeugen. Aber nicht nur der Vampirjäger macht den Schülern das Leben schwer. In der Obhut ihrer Lehrer, des Hausmeisters und des ehrwürdigen und furchteinflößenden Grafen Horrificus müssen sie es mit allerlei Nachtgestalten wie Werwölfen, Monsterpflanzen oder verbannten Vorfahren aufnehmen. Neben den schrillen, aber liebenswerten Hauptfiguren dieser Zeichentrickserie sorgen auch die aufwändigen Hintergründe für jede Menge Grusel- und Vampirspaß.Originaltitel: "School for Vampires"
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.02.2023