4. Das wirbelnde Nichts
Grüße aus Zwergenhausen
4. Das wirbelnde Nichts
Grüße aus Zwergenhausen
Stab und Besetzung
4. Das wirbelnde Nichts
Ein Tornado, der alles einsaugt, was nicht niet- und nagelfest ist, macht die Stadt unsicher. Zumindest ist das Monas Erklärung für das Verschwinden ihres heißgeliebten Vampirhandtuchs. Die Polizei hat eine andere Version, nach der der kurzsichtige Mr. Tucker versehentlich Dinge eingesteckt hat, die ihm nicht gehörten, weil er die falsche Brille aufhatte. Mona bezweifelt die offizielle Variante und stellt eigene Nachforschungen an.
Grüße aus Zwergenhausen
Merkwürdige Dinge geschehen in der Stadt: Die Gartenzwerge verschwinden! Da die Polizei mal wieder überfordert ist, nimmt Mona den Fall in die Hand. Es stellt sich heraus, dass die Gartenzwerge von bösen Druiden verzauberte echte Zwerge sind. Nun ist die Frist des Fluchs abgelaufen und die Zwerge wollen dorthin auswandern, wo es keine Druiden gibt. Ihre Wahl fällt auf den Ort "Gnome" in Alaska.
Die Welt ist in Gefahr, aber keine Angst, Rettung ist unterwegs! Mona tritt an, die Welt zu retten. Wenn Außerirdische das Rathaus angreifen oder Zombies ihr Unwesen auf dem Friedhof treiben, ist Mona zur Stelle! Sie ist zehn Jahre alt und besitzt eine blühende Fantasie. Kein Akte-X-Fall in der Nachbarschaft bleibt ungelöst, wenn Mona mit ihrer sicheren Spürnase für Makabres und Übernatürliches den merkwürdigen Phänomenen nach-geht. Die Phosphor Plastikzähne eingesetzt und den Vampirumhang umge-worfen, lehrt sie als Mischung aus Batwoman und Gruftie die "dunklen Mächte" das Fürchten. Und wenn es mal brenzlig wird, stehen ihr Zähnchen, der Vampirkater, Lilly als Prinzessin Gigantia und Charly "Turboman" hilfreich zur Seite. Jedes Abenteuer der Super-Gang hat einen realen Hinter-grund, aber trotzdem liegt Mona mit ihren übernatürlichen Erklärungen meist gar nicht so falsch...
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.02.2023