40. Im Zucchinifieber
41. Der vergrabene Schatz
42. Auf Geisterjagd
40. Im Zucchinifieber
41. Der vergrabene Schatz
42. Auf Geisterjagd
Stab und Besetzung
Sprecher | Jan |
Sprecher | Herr Jasper Junker |
Sprecher | Stumpi |
Sprecherin | Elsie |
Sprecher | Walter |
Sprecherin | Nicola |
Sprecherin | Emma Tormann |
Sprecher | Max Tormann |
Sprecherin | Laura Tormann |
Sprecher | Michael Tormann |
Sprecher | Thomas |
Sprecher | Leo |
Sprecher | Fritz Knisper |
Buch | Jimmy Hibbert / Keith Littler / Russel Haigh / James Mason |
Regie | Russell Haigh / Dave Scanlon |
Musik | Michael Cross / Stan Callimore / Titellied gesungen von Robert Missler |
Produktion | Little Entertainment Company / Track Productions / Entertainment Rights, Nach einer Idee von Colin Reeder und Peter Tye |
40. Im Zucchinifieber
Die Bewohner von Plätscherbach fiebern dem diesjährigen Kürbiswettbewerb entgegen. Jan schenkt Emma dafür seinen Spezialdünger. Der Vorjahressieger Stumpi hat Pech, sein Kürbis ist stark beschädigt. Und Herr Junker zertrampelt aus Versehen als Schlafwandler selbst seinen Kürbis. Bleibt als Trost nur noch ein kühnes Ballett der Traktoren und Stumpis Quadbike Flitzer, für das Jan, Stumpi, Herr Junker und Walter heimlich geprobt haben. Und strahlende Siegerin ist dieses Jahr: Emma! - Der Spezialdünger hat wieder einmal gewirkt!
41. Der vergrabene Schatz
Jan, Max und Emma graben für Herrn Junker eine Bewässerungsanlage, da er selber mal wieder Termine hat. Dabei stoßen sie auf eine Urne voller alter Münzen, die sie beim Plätscherbach-Museum abgeben. Die Fachleute dort bestätigen, dass es sich um römische Münzen handelt. Nun wird Herr Junker selbst aktiv und sucht mit Hilfe eines Suchgerätes nach weiteren Schätzen, um sie zu Geld zu machen. Doch richtig fündig werden nur Jan und Stumpi, wieder mal mit der Hilfe vom kleinen roten Traktor.
42. Auf Geisterjagd
Michael Tormann, Max' und Emmas Vater, erzählt von einem geheimnisvollen Geist, der laut Legende auf einen Lebensbaum aufpasst. Wer bei Mondschein die Blätter dieses Baumes pflückt, dem wäre ewige Jugend beschieden. Herr Junker glaubt, aus dieser Geschichte bare Münze machen zu können und begibt sich zur nächtlichen Stunde auf die Suche nach diesem Baum. Doch plötzlich glaubt er, dem Geist des Waldes gegenüber zu stehen. Jan kommt rettend mit dem kleinen roten Traktor, und Herr Junker muss sich ein gewisses Schmunzeln aller gefallen lassen.
Sein Name verrät, der Kleine Rote Traktor ist klein. Andere würden darunter wohl leiden. Nicht so der Kleine Rote Traktor vom Gösselhof. Denn zusammen mit seinem Freund Jan, dem Bauern vom Gösselhof, hat er noch jedes Problem aus der Welt geschafft und jede Aufgabe zu Ende gebracht. Mutig, hilfsbereit und voller Tatendurst erledigt der Kleine Rote Traktor nicht nur die Arbeit auf dem Hof, sondern hilft auch seinen Freunden Jan, Stumpi, Elsie, Walter und Nicola. Am meisten freut er sich, wenn bei seinen Abenteuern die beiden Kinder Emma und Max dabei sind. Dann wird es nämlich immer besonders lustig oder spannend. Sei es, wenn er mit Jan Stumpi von einem Flügel der Windmühle herunter hilft, wenn er das Rätsel um die lauten Gasexplosionen löst, oder wenn er Jan und die Kinder vor einem riesigen heranrollenden Heuballen rettet. Manchmal helfen ihm auch seine Freunde Ernter, Flitzer, Schleppi und Rosti. Am Ende ist es immer der Kleine Rote Traktor mit Jan, deren Hilfsbereitschaft und Einsatz die Geschichten zu einem guten Ende führen. Da können der eitle Herr Junker vom Gutshof und sein riesiger Traktor Großer Blauer versuchen, was sie wollen, denn: Du musst nicht groß sein, um gut zu sein!Originaltitel: "Little Red Tractor"
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023