52. Wer hat das Chamäleon gereizt?
2. Wer hat den Brüllaffen verbeult?
52. Wer hat das Chamäleon gereizt?
2. Wer hat den Brüllaffen verbeult?
Stab und Besetzung
Sprecher | Sherlock Yack |
Sprecherin | Hermione |
Sprecher | Ball of Purity |
Sprecher | Gorilla |
Sprecher | Old Horse |
Sprecher | Chihuahua |
Sprecher Känguru | Jürgen Uter |
Buch | Michel Amelin / Stéphane Melchior-Durand / Jean Rémi-François / Bruno Merle |
Regie | Sophie Decroisette / Jérôme Mouscadet |
Musik | Score Factory |
Produktion | Mondo TV France / TF1 / ZDF Enterprises / ZDF, Nach den Büchern "Sherlock Yack - Zoo Detective" von Michel Amelin und Colonel Moutarde |
52. Wer hat das Chamäleon gereizt?
Das Chamäleon hat eine DVD mit psychedelischen Bildern erhalten, was es völlig aus der Fassung gebracht hat. Dr. Schnabelmann muss das verwirrte Tier krank schreiben. Chihuahua, Beo und der Paradiesvogel können ihre Freude darüber nur kaum verbergen. Denn bei den Dreharbeiten, bei denen Chihuahua Regie führt, hat sich das Chamäleon als miserabeler Schauspieler entpuppt. Und somit auch seinen Mitspieler Beo genervt. Der Paradiesvogel seinerseits kann es Chamäleon nicht verzeihen, dass es die Schauspielerei dem Dienst bei dem Maler vorzog. Aber wer von den drei Verdächtigen hat die Tat begannen. Sherlock Yack und Hermione ermitteln.
2. Wer hat den Brüllaffen verbeult?
Der Brüllaffe, der einigen Zoobewohnern mit seiner Hard-Rock-Musik ganz schön auf die Nerven gegangen ist, wird völlig verwirrt und mit einer Riesenbeule aufgefunden. Sherlock Yack und Hermione finden eine defekte Ukulele. Sie passt genau zu dem Splitter, den Dr. Schnabelmann in der Beule des Opfers gefunden hat. Müssen Sherlock Yack und Hermione nur den Besitzer der Ukulele finden, um ihn als Täter zu entlarven?Originaltitel: "Who Knocked Out The Howler Monkey"
Sherlock Yack betätigt sich im Zoo als Detektiv. Der gemächliche Yack ist bekannt für seinen untrüglichen Scharfsinn und seine Spitzfindigkeit. Unterstützt und bewundert wird er von seiner wuseligen Assistentin Hermione, einem Wiesel. Den Beiden fehlt es nicht an kuriosen Fällen. Sie müssen herausfinden, wer dem Elefanten nachts den Rüssel verstopft hat, warum sich das Känguru beim Training am Boxsack die Hand gebrochen hat oder aus welchem Grund das jüngste Meisterwerk des Paradiesvogels verschandelt wurde. Die Fälle sind so angelegt, dass die jungen Zuschauer ermutigt werden, eigene Schlüsse zu ziehen, wer von den Verdächtigen als Täter in Frage kommt. Am Ende fasst Sherlock Yack noch einmal alle Indizien zusammen, beweist die Unschuld der Unschuldigen, entlarvt den Übeltäter und lässt sich eine gerechte Strafe für ihn einfallen. Nach der gleichnamigen französischen Buchreihe von Michel Amelin und Colonel Moutarde entstand à la Cluedo ein Ratespaß in wunderschönem Design.Originaltitel: "Sherlock Yack, Zoo-Détective"
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.02.2021