43. Ich will meine Buntstifte
44. Ich will groß sein
43. Ich will meine Buntstifte
44. Ich will groß sein
Stab und Besetzung
Buch | Rachel Murrell |
Regie | Edward Foster |
Produktion | Illuminated Film Ltd. London / TV-Loonland, Nach den Büchern von Tony Ross |
43. Ich will meine Buntstifte
Die kleine Prinzessin hat neue Buntstifte bekommen und ist ganz vernarrt in sie. Sie nimmt sie überallhin mit, aber zum Malen nimmt sie ihre alten. Während sie badet, im Bad sind Buntstifte verboten, soll der König darauf aufpassen. Er legt sie sich auf den Schoß und schläft ein. Da rollt ein Buntstift hinab unter den Sessel. Als die Prinzessin zurückkommt, behauptet sie, der Stift sei gestohlen worden, und macht sich auf die detektivische Suche nach dem Dieb. Inzwischen schläft der König wieder ein und auch die anderen Stifte rollen unter den Sessel. Jetzt muss die gesamte Belegschaft antreten und alle werden nacheinander beschuldigt, die Stifte an sich genommen zu haben, bis der König das Versteck entdeckt.
44. Ich will groß sein
Die kleine Prinzessin kann ihren Hüpfball nicht aus dem Baum holen, weil sie zu klein ist, und wenn die Erwachsenen sich unterhalten, wird sie schon mal übersehen. Also stellt sie alles an, um größer zu werden. Sie isst mehrer Portionen Kartoffelbrei mit Würstchen, besprüht sich mit Wasser und düngt sich im Misthaufen, wie es der Gärtner mit den Pflanzen tut. Aber sie wächst dadurch keinen Zentimeter. Da bringt die Tante den kleinen Cousin, der so klein ist, dass er nicht alleine auf den Hüpfball klettern kann, und die Prinzessin merkt, dass sie schon relativ groß ist.
Die kleine Prinzessin ist vier Jahre alt und das einzige Kind in einem großen Schloss mit ei-nem großen Park. Hier kann sie sich überall frei bewegen, ungestört spielen und sich ungehindert entfalten. Sie sprüht vor Energie und Abenteuerlust, ist enorm selbstbewusst und wissbegierig. Sie kann auch gewaltig störrisch sein, wenn etwas nicht so läuft, wie sie sich das in den Kopf gesetzt hat. Aber niemand kann ihr lange böse sein, wenn sie ihr charmantes Lächeln aufsetzt und versucht, einen angerichteten Schaden wieder gut zu machen.Hund Schlamper und Kater Murr sind ihre liebsten Gefährten, doch sie geht nirgendwo hin ohne ihren heißgeliebten Teddy Gisbert. Auf den ersten Blick scheint es, als habe sie keine menschlichen Spielkameraden, aber das täuscht. Nur sind die Freunde nicht in ihrem Alter. Es sind der König und die Königin, das Kindermädchen, der Koch, der Premier, der General, der Admiral und der Gärtner. Sie alle reißen sich darum mit der Prinzessin zu spielen und zu toben, geben ihr manch guten Rat, und oftmals ist es gar nicht so klar, wer hier Kind und wer erwachsen ist.Originaltitel: "Little Princess"
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023