Stab und Besetzung
Vincent "Vinnie" | Remo Schulze |
Philippa "Pip" | Stella Welter |
Maxine "Max" | Miriam Haßler |
Lorenz | Simon Dibbern |
Elena "Ela" | Silke Kandzora |
Sven "Patze" | Franky Kühnlein |
Julia "Jule" | Paula-Marie Bugla |
Susanne "Suse" | Tessa Obrusnik |
Georg | Martin Besold |
Felix | Josh Widera |
Frank Martin | Stefan Drücke |
Ludwig Martin | Florian Walter |
Sophie Martin | Barbara Seifert |
Rosa Martin | Iris Hochberger |
Eisdielenbesitzer Francesco | Thomas Graw |
Nachbarin Ulrike Knolle | Patricia Litten |
Otto, Mentor der Band | Hubert Burczek |
Regie | Peter Wekwerth |
Hans Werner | |
Rüdiger Saß | |
Frank Gotthardy | |
Drehbuch | Andreas Knaup |
Bernd Roeder-Mahlow | |
Anna Knigge | |
Inés Keerl | |
Philipp Schäfer | |
Musik | Dieter Holesch |
Produktion | Saxonia Media GmbH |
ARD | |
BR |
Vinnie verkündet der Band in Francescos Eiscafé seine Idee, aus dem Lokschuppen einen Musikclub zu machen, in dem auch andere Gruppen spielen sollen. Alle sind Feuer und Flamme. Als Suse mit der Nachricht kommt, dass Tante Rosa und Francesco sich heute heimlich verloben wollen, planen Vinnie und die Band sogleich einen Überraschungsauftritt für die beiden. Seltsamerweise wird aber Jule plötzlich krank. Besorgt springt Rosa als Krankenpflegerin ein und verspricht Jule, bei ihr zu bleiben. Die Verlobungsfeier scheint deshalb zu platzen, doch Vinnie und die Band finden heraus, dass Jule nur simuliert hat: Weil vor drei Jahren ihre Mutter gestorben ist, hat sie nun große Angst, auch Tante Rosa zu verlieren. Gemeinsam machen alle Jule klar, dass Rosa trotz ihrer Verlobung mit Francesco weiter für sie da sein wird. Mit Hilfe der Band findet die Feier nun doch statt, mit einem echten italienischen Liebeslied für Rosa und Francesco.
Die Band beginnt mit dem Umbau des Lokschuppens. Um die zickige Nachbarin Frau Knolle davon abzuhalten, den Schuppen zu betreten, lädt Vinnie sie im Namen seines Freundes Otto zu einem Rendezvous ins Eiscafe ein. Gutmütig spielt Otto mit und geht mit Frau Knolle romantisch Eis essen. Derweil bittet Maxine ihren Vater um ihr Sparbuch, doch Maxines Vater will nicht, dass sie ihr Geld für den Lokschuppen ausgibt. Max ist verzweifelt, wirft ihrem Vater vor, sich nicht für sie zu interessieren und sich keine Zeit für sie zu nehmen. Die Band braucht Maxines Geld dringend für einen Handwerker. Inzwischen begreift Frau Knolle, dass das Rendezvous mit Otto nur ein Ablenkungsmanöver war und die Kinder einen Umbau vorhaben. Auch Otto ist nun sauer auf Vinnie, weil er ihn für seine Zwecke eingespannt hat. Alles scheint schon verloren, da taucht überraschend Max' Vater im Lokschuppen auf, um sich mit seiner Tochter zu versöhnen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.02.2023