"Karen in Action" hält das, was sie verspricht - nämlich gaaaanz viel Action!! Reporterin Karen Markwardt ist ständig und überall auf der Suche nach actionreichen Geschichten aus den Bereichen Freizeit, Sport und Wissenschaft.
"Karen in Action" hält das, was sie verspricht - nämlich gaaaanz viel Action!! Reporterin Karen Markwardt ist ständig und überall auf der Suche nach actionreichen Geschichten aus den Bereichen Freizeit, Sport und Wissenschaft.
Stab und Besetzung
Moderation | Karen Markwardt |
44 Meter hoch ist der Turm. Die Anlauflänge beträgt über 100 Meter. Der Sprungrekord liegt bei 143,5 Metern, Karen steht auf der Großen Schattenbergschanze in Oberstdorf. Hier beginnt jedes Jahr die Vierschanzentournee. Unglaublich, dass sich tatsächlich Menschen da runter trauen. Im Fernsehen sieht das alles immer viel harmloser aus. "Wie trainiert man denn eigentlich Skispringen?", fragt sich Karen. Da muss es doch eine Art Trockentraining geben. Schließlich kann auch ein guter Sportler nicht mal eben von so einer großen Schanze springen.Genau so ist es. Bevor es auf die Schanze geht, steht ein Kraft- und Fitnesstraining in der Halle auf dem Programm. Vor allem Sprung- und Gleichgewichtsübungen sind hierbei wichtig. Karen will unbedingt auch mal springen und macht deshalb die Übungen mit. Trainer Michael Kiechle zeigt ihr, worauf es ankommt. Danach geht es auf die Schanze, aber nicht zum Springen, jedenfalls nicht für Karen. Sie schaut sich erst mal an, wie die Nachwuchsspringer das machen. Thomas Müller trainiert die 11 bis 13-jährigen. Und zwar nicht nur im Skispringen, sondern auch im Langlauf. Denn die jungen Sportler sind alle "Nordisch Kombinierer" und träumen davon, so gut wie ihr Trainer zu werden. Denn Thomas Müller ist Olympiasieger.Wie bei den meisten Sportarten kommt es auch beim Skispringen nicht nur auf das Können, sondern auch auf das Material an. Thomas erklärt Karen, warum Sprungskier so lang und breit sein müssen und was es mit der speziellen Bindung auf sich hat. Nach einer Schanzenbegehung, bei der Thomas noch mal genau zeigt, wo und wann sie aus der Abfahrtshocke nach oben springen muss, ist Karen bereit:Ausgerüstet mit Anzug, Brille und Helm und natürlich Sprungskiern wagt sie sich auf die Schanze. Ein Zurück gibt es jetzt nicht mehr. Wie würde sie denn sonst da stehen, aber es ist so wahnsinnig hoch!Doch Karen wäre nicht Karen in Action, wenn sie sich nicht trauen würde, oder?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023