Drei für Zauberei (1)
Eines Tages bekommt Cassy per Drachenpost ein sprechendes Zauberbuch namens UBOS geschickt. Es nimmt die drei Kinder auf eine Reise zum Mittelpunkt der Erde mit.
Drei für Zauberei (1)
Eines Tages bekommt Cassy per Drachenpost ein sprechendes Zauberbuch namens UBOS geschickt. Es nimmt die drei Kinder auf eine Reise zum Mittelpunkt der Erde mit.
Stab und Besetzung
UBOS | Volker Lechtenbrink |
Zauberer Zarlak | Rainer Schöne |
Verne | Leonhard Mahlich |
Cassy | Kristina von Weltzien |
Miss Crystalgazer | Angelika Wockert |
Gus | Oliver Böttcher |
Regie | Chuck Patton |
Drehbuch | Sean Catherine Derek |
Produktion | BKN International |
Drei für Zauberei (1)
Eines Tages bekommt Cassy per Drachenpost ein sprechendes Zauberbuch namens UBOS geschickt. Es nimmt die drei Kinder auf eine Reise zum Mittelpunkt der Erde mit. Dort lebt der Zaubermeister, Zarlak, der wegen seiner bösen Machenschaften einst an diesen Ort verbannt wurde und nun alle Zauberkräfte von der Erdoberfläche abziehen will, um mit ihrer Hilfe wieder nach oben zu gelangen. Unter UBOS' Leitung treten die Zauberlehrlinge, zunächst nicht ganz freiwillig, den Kampf gegen Zarlak und seine Helfer an.
Auf der Suche nach den Schleimwurzlern (2)
Schularzt Doktor Mender hat ein Problem: Unerklärlicherweise verlieren die im Internat lebenden Fabeltiere alle ihre Flugfähigkeit und fallen vom Himmel! Cassy, die Doktor Mender in ihrer Freizeit assistiert, macht sich gemeinsam mit Gus auf die Suche nach dem einzig möglichen Gegengift: die Absonderungen der Schleimwurzler, eine trotz ihrem Namen äußerst possierliche Gattung magischer Schnecken, deren letzte Exemplare im Erdinneren zu finden sind. Von UBOS dorthin transportiert, geraten die drei von einem haarsträubenden Abenteuer ins nächste: Erst werden sie mit einem Riesenwurm konfrontiert, dann stürzt auch noch die Höhle ein, in die sie sich flüchten und trennt Gus und Cassy von Verne und Ubos. Doch nur gemeinsam können sie wieder die Heimreise zur Erdoberfläche antreten und Dr. Mendes die rettenden Schleimwurzler übergeben.
Wer zuletzt lacht... (3)
Während die Zauberschüler, von Internatsleiterin Miss Crystalgazer ermutigt, bei einem Schulausflug in die Menschenwelt fröhlich ihre Scherze treiben, schmiedet im Erdinneren Zarlak einen weiteren schurkischen Plan. Da aus jedem Menschenlachen ein Elf entsteht, der Zarlak in seinem üblen Treiben behindert, möchte er das Übel an der Wurzel packen: Ein blauer Energiewirbel saugt den Menschen das Lauchen aus dem Mund und raubt es ihnen für immer. Doch Verne, Cassy und Gus kommen dem finsteren Spiel bald auf die Spur, und Ubos vermutet gleich in Zarlak den Drahtzieher. Sie machen sich auf die Reise nach Umbra, dem Land der Finsternis, und finden in Zarlaks Höhlen die dort gefangen gehaltenen Elfen, die von Zarlaks Helfershelfern Snerrat und Rowce bewacht werden. Und diese sind diesmal noch furchterregender als sonst: Zarlak hat die beiden in einen zweiköpfigen feuerspeienden Drachen verwandelt.
Schon bei der Ankunft in seiner neuen Schule in Hamburg kommt dem zehnjährigen Verne so einiges spanisch vor: Im Gegensatz zu seinen Eltern sieht er anstelle der modernen Fassade ein altes Schloss. Es handelt sich um eine Schule für Zauberer! Verne wird sogleich von dem Hexenmädchen Cassy und dem Halb-Elfen-Jungen Gus in Empfang genommen, die ihn über seine neue Umgebung aufklären. Er lernt, dass normale Menschen, wie seine Eltern, die nichts von all der Magie erkennen können, hier "Morties" genannt werden. Verne hingegen scheint zum Zaubern äußerst begabt zu sein. Eines Tages bekommt Cassy per Drachenpost ein sprechendes Zauberbuch namens UBOS geschickt. Es nimmt die drei Kinder auf eine Reise zum Mittelpunkt der Erde mit. Dort lebt der Zaubermeister, Zarlak, der wegen seiner bösen Machenschaften einst an diesen Ort verbannt wurde und nun alle Zauberkräfte von der Erdoberfläche abziehen will, um mit ihrer Hilfe wieder nach oben zu gelangen. Unter UBOS' Leitung treten die Zauberlehrlinge, zunächst nicht ganz freiwillig, den Kampf gegen Zarlak und seine Helfer an.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023